Aktuelles
Impact für den Klimaschutz: Der Green Startup Report 2025 liefert die aktuellsten Zahlen und Trends zur grünen Gründungsszene in Deutschland.

Energie aus Tofu
Innovation in Indonesien: Tofu-Hersteller sammeln ihr Abwasser und erzeugen durch Vergärung Biogas. So wird ihre Insel mit günstiger erneuerbarer Energie versorgt.

Onlinebefragung für den 4. Deutschen Startup Monitor
Umfrage: Jetzt mitmachen bei der Onlinebefragung zu Start-ups und gründerfreundlichen Rahmenbedingungen des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V.!

Spielerisch zu mehr Energieeffizienz im Alltag
GRÜNder Portraits: Die Energieeffizienz ist zu einer bedeutenden Säule der Energiewende geworden. Wie können innovative Start-ups uns das Energiesparen erleichtern? Und wie können Kinder für energieeffizientes Verhalten begeistert werden?

DIHK-Gründerreport 2016 zeigt vierten Negativrekord in Folge
Umfrage: Die Industrie- und Handelskammern sehen immer weniger Nachwuchs für den Mittelstand.

Grün gründen in Bayern
Beim Businessplanwettbewerb „PlanB – Biomasse.Business.Bayern“ der BioCampus Straubing GmbH soll aus Geschäftsideen ein tragfähiger Businessplan werden. Interessierte können sich bis 15.08. bewerben.
Gewinner der GreenTec Awards 2016
Am Wochenende findet in München die Gala zur Preisverleihung der GreenTec Awards statt. Einige Preisträger möchten wir in diesem Beitrag vorstellen. Mit dabei: Ein Start-up aus unserem Netzwerk.

Der Startup Weg
Kolumne StartupGeist: Durch welche Entwicklungsstufen geht ein Start-up? Und wie können sich Gründer darauf einstellen?
Beratung | Unternehmensführung

Nominierungsphase: Global Cleantech 100
Bis zum 31. Mai läuft die Nominierungsphase für die Global Cleantech 100 Liste 2016

Start-up Kommunikation: Presseinformationen per E-Mail – aber richtig!
#1 der neuen Kolumne "Bloß nicht!" von Frank Brodmerkel. Was sollten Start-ups beim Timing, der Betreffzeile oder dem Bildmaterial beachten? Hier gibt's hilfreiche Tipps für die Pressearbeit.

Nachwuchs-Gründerbildungsprogramm
Studierende, die sich für das Thema Gründen & Unternehmertum interessieren, die bereits eine eigene Startup-Idee haben und gemeinsam mit Gleichgesinnten im Team daran arbeiten wollen, können sich für eine Teilnahme an der Gründerbildungsinitiative „Herausforderung Unternehmertum“ bewerben.

