Du möchtest mit deiner Gründung Unternehmertum und Nachhaltigkeit zusammendenken? Du suchst dafür Inspiration? Dann melde dich jetzt für das Gründerplattform-Event „Nachhaltig gründen: Inspiration & Good Practice“ am 28.06.2023 an. Diesmal mit dabei: Jacob Paul Rohn von SeedForward.
Social Entrepreneurship ist dein Thema? Melde dich jetzt an zum BarCamp von SEND e.V. am 7. Juni 2023.
In einem Experteninterview mit startingup spricht Borderstep Gründer und Direktor Prof. Dr. Klaus Fichter über die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung von grünen Start-ups und ihre Herausforderungen.
Weltverändernde Ideen für einen besseren Planeten: Vom 1. März bis zum 19. Juli können sich junge Erfinderinnen und Erfinder erneut für den James Dyson Award bewerben und ihre nachhaltigen Projekte einreichen.
Immer grüner, immer weiblicher – der nun veröffentlichte Green Startup Monitor vom Borderstep Institut und dem Startup-Verband vermisst zum fünften Mal das grüne Gründungsgeschehen in Deutschland.
Seit ihr ein Start-up, ein Scale-up oder ein KMU mit einer innovativen Lösung und möchtet ihr euren Bekanntheitsgrad erhöhen, euer Netzwerk erweitern, Kontakte knüpfen und/oder eine Finanzierung erhalten? Dann seid ihr beim IMPACT FESTIVAL, der Plattform für nachhaltige
Technologien und Innovation, genau richtig.
Bereit für neue Herausforderungen? Dann mach mit beim re:think Circular Economy Innovationsprogramm des Softwareentwicklers Nextcoder. Das Programm beschäftigt sich mit zwei Megatrends: Künstlicher Intelligenz und Kreislaufwirtschaft!
Kreislaufwirtschaft - Gründungsförderung - Beratung/Coaching
„REACT with impact – Förderung des Sozialunternehmertums“ das Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), welches gemeinwohlorientierte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Social Start-ups in ihrem besonderen Handeln für Umwelt und Gesellschaft unterstützen soll, ist gestartet.
12. Jun 2023 09:00 Uhr
12. Jun 2023 14:00 Uhr
13. Jun 2023 16:30 Uhr