Aktuelles
Impact für den Klimaschutz: Der Green Startup Report 2025 liefert die aktuellsten Zahlen und Trends zur grünen Gründungsszene in Deutschland.

Start-ups: Gründen als Lifestyle?
Schon seit Jahren geht die Zahl der Gründungen zurück. Nur diesmal scheint etwas anders zu sein: Vor allem im IT- und Kreativbereich schwimmt eine quicklebendendige Start-up-Szene gegen den Strom.

Gewerblich genutzte Elektrofahrzeuge im Kostencheck: Der neue Onlinerechner
Wie hoch sind die Gesamtkosten eines gewerblich genutzten Elektrofahrzeugs im Vergleich zu einem Diesel- oder Benzin-Fahrzeug? Das Öko-Institut hat im Auftrag des VDE Verband der Elektrotechnik einen Kostenrechner entwickelt.

Pressearbeit als entscheidender Erfolgsfaktor
#2 der Kolumne "Bloß nicht!" von Frank Brodmerkel. Hier gibt's hilfreiche Tipps für die Pressearbeit in der Anfangsphase der Start-up-Idee. Außerdem soll ein weitverbreitetes Missverständnis ausgeräumt werden.

Future Agro Challenge 2016
Der internationale Wettbewerb richtet sich an Gründerinnen und Gründer mit innovativen Ideen im Bereich Ernährung und Landwirtschaft. Das Motto lautet: "Agro Innovation: Farm to Fork - Gesundes Essen vom Erzeuger bis zum Verbraucher".


Förderung für die Stadt der Zukunft
Kraftwerk City Accelerator Bremen: Start-ups mit einer Idee in den Bereichen Smart Energy, Mobilität, Abfall & Recycling können sich bis 10. Juli für die Smart Tech Trophy und ein einjähriges Förderprogramm bewerben

StartGreen Award 2016: Jetzt bewerben
Ab sofort können sich innovative Start-ups und vorbildliche Gründungsförderer im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit für den StartGreen Award 2016 bewerben.

Investition in ein intelligentes Stromnetz
DEPsys entwickelt Smart Grid-Lösungen für Störungen am Stromnetz, die durch die vermehrte und dezentrale Produktion von erneuerbaren Energien entstehen. Nun wird das Unternehmen mit CHF 3 Millionen finanziert.

Startup-Vorbereitung
Kolumne StartupGeist: Eine gute Vorbereitung ist oft die halbe Miete! Doch welche Fähigkeiten benötigt man für die Arbeit in einem Start-up? Hier gbt's eine Liste mit 7 möglichen Aktivitäten.

Neue Zahlen: Wasserknappheit trifft vier Milliarden Menschen
Mindestens vier Milliarden Menschen leiden weltweit jährlich mindestens einen Monat unter Wasserknappheit. Weit mehr als bisher von Fachleuten angenommen. Doch welchen Wasserverbrauch verursachen deutsche Unternehmen, Landwirte und Haushalte im eigenen Land und weltweit?

KfW-Gründungsmonitor 2016
Die Gründungstätigkeit in Deutschland fällt ab, aber innovative Gründer trotzen der Entwicklung.

Grüne Finanzierungsrunden im Mai 2016
Im Mai investiert die Crowd gerne in neue Ideen für alte Konzepte. Außerdem konnte eine neue Solartechnologie die Investoren überzeugen. Ein portugiesisches Start-up treibt den Schutz der Meere voran und ein Start-up aus unserem Netzwerk freut sich über neues Geld. Wir stellen wieder fünf globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor:
Finanzierungsrunden | Energie | Wasser