Aktuelles
Das Hamburger CleanTech-Start-up 1KOMMA5° ist beim German Brand Award 2025 als „Start-up des Jahres“ ausgezeichnet worden. Neben dem Markenerfolg meldet das Unternehmen im Juli Rekordzahlen bei Auftragseingang, Absatz und Softwareeinnahmen.

Energieeffizienz mit dezentraler Energieversorgung auf Hawaii
Hawaii hat weitaus mehr zu bieten als Surfen, Ukulelen und dem Hula-Tanz - einen riesigen Energiemarkt im Umbruch! Von der hawaiianischen Regierung gibt es ein klares Bekenntnis zu erneuerbaren Energien. Daraus entstehen enorme Marktchancen für Energie-Start-ups.
Internationales | Energie | Politik

Neuroökonomie: Der Kampf zwischen Gier und sozialem Miteinander
Warum sind wir bereit, für Lebensmittel mit Bio-Siegel deutlich mehr zu zahlen? Warum gehen wir bei der Verteilung von Werten lieber leer aus, als einen unfairen Anteil zu akzeptieren? Der leitende Epileptologe der Universität Bonn forscht an der Schnittstelle von Neurologie und Ökonomie.

Burger 2.0.
Ethan Brown hat einen Burger aus Erbsenprotein entwickelt, der wie Rinderhackfleisch aussieht, riecht und schmeckt. Leidenschaftliche Fleischesser sollen ihre Ernährung so ohne das Gefühl von Verzicht umstellen können.

Mehr als tausend Worte - Bilder in der Pressearbeit
#5 der Kolumne "Bloß nicht!" von Frank Brodmerkel. Wie setze ich Bilder in meiner Pressearbeit ein? Worauf gilt es dabei zu achten? Hier gibt’s hilfreiche Tipps für die Pressearbeit.

Grüner Konsum: Ressourcenverschwendung aktiv verhindern
Das Start-up Bonavendi vergleicht Preise für Gebrauchtes und will damit einen nachhaltigen Konsum fördern. Also: Staubt eure alten Sachen im Regal ab und macht einen neuen Besitzer glücklich!

Neues „Berliner Startup Stipendium“
Mit 1.500 Euro monatlich unterstützen vier Berliner Hochschulen interdisziplinäre Gründerteams. Bewerbungsschluss: 25. September 2016.

Lebensmittel retten und genießen
GRÜNder Portraits: 6,67 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr im Müll. Davon kommen etwa 1,9 Millionen Tonnen von Großverbrauchern wie Gaststätten, Hotels oder Schulen. Die App TooGoodToGo hat dieser Verschwendung nun den Kampf angesagt.

Energy Start-Up Networking
Die Solarpraxis Neue Energiewelt AG will mit einem halbjährlich stattfindenden Event Start-ups, Investoren und Konzerne zusammen bringen. Das nächste Mal findet es am 19. September 2016 in Berlin statt.

Chancen für Start-ups der Green Technology
Im März nächsten Jahres findet das dritte Green Innovation and Investment Forum statt. Ausgewählte Gründerinnen und Gründer mit Ideen zu grüner Technologie haben die Chance, eine Teilnahme am Green Training Day zu gewinnen, der im Vorfeld stattfindet.

Grüne Finanzierungsrunden im August 2016
Im August freuen sich Kanadier aus der Smart-Home-Branche über einen Geldsegen und im Cleantech-Bereich wächst ein Unternehmen mit Lösungen zur Wasseraufbereitung. Außerdem haben zwei Landwirtschafts-Initiativen neue Investoren gefunden und ein amerikanisches Start-up konnte die Investoren davon überzeugen, dass Aluminiumflaschen die Alternative zu Plastik sind. Wir stellen wieder fünf globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor.
Finanzierung | Internationales

Kompetenz-Netzwerk für Start-ups
Noch bis 07.09. können sich Gründerinnen und Gründer für den 39. Gründermarkt in Wiesbaden bewerben. Die Gewinner dürfen ihre Geschäftsidee auf der Veranstaltung vorstellen.
