Aktuelles

Impact für den Klimaschutz: Der Green Startup Report 2025 liefert die aktuellsten Zahlen und Trends zur grünen Gründungsszene in Deutschland.

Mehr lesen

Green Tech Challenge 2017

Grüne Start-ups und Junge Unternehmen aufgepasst: Jetzt bewerben und 5-Tages-Wachstums-Programm inklusive Training und Mentoring gewinnen.

Coaching | Wettbewerb | Unternehmensführung

Mehr lesen

IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2017

Am 28.11.2016 startete der 13. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland.

Preise | Innovation

Mehr lesen

BMWi auf der Gründermesse AUFSCHWUNG

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beteiligt sich am 8. Februar 2017 an der Gründermesse AUFSCHWUNG in Frankfurt am Main. ACHTUNG! Bis 15.12. gibt es übrigens 50% Rabatt auf die Tickets!

Beratung | Gründungsförderung | Unternehmensführung

Mehr lesen

Entschädigung für Atomausstieg

Die Betreiber der deutschen Atomkraftwerke haben nur einen geringen Anspruch auf Entschädigungen wegen des 2011 beschlossenen beschleunigten Atomausstiegs. Das entschied nun das Bundesverfassungsgericht.

Energie | Politik

Mehr lesen

Neues Siegel für Nachhaltigkeit

Das neue „Made in Germany CSR“-Label bietet ein Förderprogramm für nachhaltig in Deutschland produzierende Start-ups. Bewerbungen können bis 28.02. eingereicht werden.

Forschung

Mehr lesen

Grüne Finanzierungsrunden im November 2016

Im November freut sich ein Solar-Lampen-Hersteller über einen Geldsegen und ein französisches Start-up leitet eine neue Ära in der urbanen Landwirtschaft ein. Außerdem verhalf die Crowd einigen Projekten zum Erfolg. Wir stellen wieder vier globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor.

Finanzierung | Energie | Landwirtschaft
Mehr lesen

Kein Fach-Chinesisch!

#7 der Kolumne "Bloß nicht!" von Frank Brodmerkel. Was sollten Start-ups beim Verwenden von Fachbegriffen beachten? Hier gibt’s hilfreiche Tipps für die Pressearbeit.

Beratung | Start-up Kommunikation

Mehr lesen

Nachhaltigkeit in deutschen Kommunen

Städte, Gemeinden und Kreise spielen bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien des Bundes und der Länder eine wichtige Rolle. Doch wie nachhaltig sind Deutschlands Kommunen tatsächlich?

Regionen | Politik | Forschung

Mehr lesen

Innovative bio-product startup pitching

On Tuesday, December 13, Finpro organizes an investor pitching event at the Finish Embassy Berlin in Felleshus in the Nordic Embassies in Berlin.

Bioökonomie | Internationales

Mehr lesen

GIIF 2017: Jetzt bewerben

Bis zum 7. Dezember 2016 können sich innovative Start-ups für das Green Innovation and Investment Forum bewerben. Es öffnet am 7. und 8. März 2017 zum dritten Mal in Stuttgart seine Pforten, um innovative, kreative Gründer mit interessierten Investoren zusammenzubringen.

Wettbewerb | Coaching | Finanzierung

Mehr lesen

Jetzt bewerben für NFK SUMMIT

NFK Summit 2016

Schnell sein lohnt sich: Bis zu 50 Start-ups erhalten kostenfreien Zugang zum NFK SUMMIT. Für die Bewerbung muss ein Fragenkatalog beantwortet werden.

Beratung | Gründungsförderung

Mehr lesen

Warum verweigern sich Menschen wissenschaftlichen Erkenntnissen?

Wenn Fakten der eigenen Weltanschauung widersprechen, werden sie häufig abgelehnt - in Zeiten von Trump, Brexit und Migrationsdebatten ein Befund mit politischer Durchschlagkraft. Die Psychologen Stephan Lewandowsky und Klaus Oberauer fassen den Forschungsstand zusammen.

Forschung | Politik | Personen

Mehr lesen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'