Aktuelles
Impact für den Klimaschutz: Der Green Startup Report 2025 liefert die aktuellsten Zahlen und Trends zur grünen Gründungsszene in Deutschland.

Smart Home im Alltag
Smart Building: Severin Beucker im Interview mit EnergyTV24.de
Wohnen | Energie | Technologie

Gesucht: Ideen für den UFZ BioEconomy Workshop 2017
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung bietet Interessierten die Möglichkeit, am 16.03. beim “UFZ Final Workshop BioEconomy 2017: How to manage BioEconomy Regions?” ihre Idee zu pitchen. Jetzt bis zum 15.02. bewerben!


Start Up Energy Transition Award
Der Award der Deutschen Energie-Agentut richtet sich weltweit an Projekte und Start-ups, die sich mit dem Energie- und Klimawandel beschäftigen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2017.

JPM Silicon im Interview
JPM Silicon will den Ausbau der Solarenergie voranbringen- und zwar mit der Produktion von kostengünstigem Solarsilizium, dem Grundmaterial der Solarzellen. Der StartGreen Award Gewinner im Interview.

Creapaper im Interview
StartGreen Award Gewinner Creapaper stellt im Interview die Geschäftsidee vor: Papierproduktion aus Grasfasern.

STIC Wirtschaftsfördergesellschaft im Interview
Der StartGreen Award Gewinner STIC unterstützt mit dem Projekt "green companies" grüne ExistenzgründerInnen in Nordost-Brandenburg.

StartGreen Award 2016: Rückblick mit energy-TV24.de
Video-Rückblick auf einen tollen Award-Jahrgang - unser Medienpartner energy-TV24.de macht es möglich. Vielen Dank für alle, die zum Gelingen beigetragen haben.

Mehr Geld für CleanTech
Eine Milliarde Dollar für CleanTech-Unternehmen: das zeichnet „Breakthrough Energy Ventures“ aus. Was steckt hinter dem neuen Fonds?

Neue Kommunikationsstrategie: "Ey, ich verklag' Dich auf Klimaschutz"
Immer öfter wird der Kampf gegen den Klimawandel vor Gericht getragen. Unabhängig von den juristischen Erfolgsaussichten verändert dies den öffentlichen Blick auf die Erderwärmung
Internationales | Politik | Start-up Kommunikation

Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler
#8 der Kolumne "Bloß nicht!" von Frank Brodmerkel. Welche Inhalte sollten im Vordergrund der Pressearbeit stehen? Hier gibt’s hilfreiche Tipps.
GreenTech Start-ups gesucht!
Bewerbungsfrist endet am 20.12.!
Das High-Level-Matching Event findet am 02. Februar 2017 in Düsseldorf statt. Hier treffen sich innovative Start-ups, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, und Business Angels und VC Investoren, die einen Fokus auf die GreenTech Branchen haben.