Aktuelles
Impact für den Klimaschutz: Der Green Startup Report 2025 liefert die aktuellsten Zahlen und Trends zur grünen Gründungsszene in Deutschland.

Inkubatoren als grüne Wachstumsbeschleuniger?
Eine erfolgreiche Realisierung grüner Gründungen kann durch spezifische Unterstützungsangebote von Seiten grüner Inkubatoren oder Acceleratoren positiv beeinflusst werden. In Deutschland besteht jedoch hinsichtlich dem Aufbau grüner Gründungsförderungsangebote noch Nachholbedarf.

Verantwortung in jeder Größe
Es ist möglich soziale und ökologische Verantwortung wahrzunehmen, und zwar unabhängig von der Größe des Unternehmens. Dies wurde bei der Preisverleihung des 3. CSR-Preises der Bundesregierung deutlich.
Durchblick im Wettbewerbsdschungel
Die Publikation „Gründerwettbewerbe und Top Start-ups“ des Onlineportals Für-Gründer.de bietet einen Leidfaden für das begonnene Wettbewerbsjahr. Mit dabei: unser StartGreen Award.

Neuer Impact-Investing-Fonds
Der neue Fonds „BonVenture III“ bietet mit 23,3 Millionen Euro frisches Kapital für soziales Unternehmertum.


Großkonzerne verpflichten sich auf Einsatz von weniger Plastik
Auch in diesem Jahr ist der Schutz der Meere erneut Thema auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Die CEOs der 40 größten Konzerne der Welt haben sich dazu verpflichtet, zukünftig weniger und umweltfreundlicheres Plastik für Verpackungen zu verwenden.

Startschuss für INVEST 2.0
Erweiterung des Förderprogramms "INVEST - Zuschuss für Wagniskapital": Künftig können Investoren unter anderem bis zu 100.000 Euro pro Jahr an Zuschüssen für neue Beteiligungen an jungen innovativen Unternehmen erhalten.

Verstärkte Investition in die weltweite Förderung nachhaltiger Baumwolle
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat mit der Better Cotton Initiative (BCI) eine stärkere Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Baumwollproduktion vereinbart.

Start-ups profitieren von Übernahmefieber deutscher Konzerne und Mittelständler
Der weltweite M&A Markt (Mergers & Acquisitions) befindet sich im Höhenflug, die Transaktionsvolumina werden immer größer und insbesondere deutsche Unternehmen haben Geschmack an Übernahmen und Fusionen gefunden.
Märkte | Finanzierung | Geschäftsmodell

Fake News in der PR
#9 der Kolumne "Bloß nicht!" von Frank Brodmerkel. DIE Falle für Start-ups: Fake News! Hier gibt’s hilfreiche Tipps für Vertrauen in der Pressearbeit.

Grüne Finanzierungsrunden im Dezember 2016
Im trägen Weihnachts-Monat freut sich eine App für bewusstes Einkaufen über einen Geldsegen. Außerdem konnte eine Green Bank die internationalen Investoren überzeugen. Andere Projekte haben sich lieber an die Crowd gewandt und konnten mit ihren Ideen schon beachtliche Summen an Land ziehen. Wir stellen wieder vier globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor.

China zum Weltmarktführer bei erneuerbaren Energien aufgestiegen
Mit einer massiven Steigerung seiner Auslandsinvestitionen ist China vergangenes Jahr Weltmarktführer bei den erneuerbaren Energien geworden. Bei den Inlandsinvestitionen war China schon vorher Spitzenreiter.