Aktuelles
Impact für den Klimaschutz: Der Green Startup Report 2025 liefert die aktuellsten Zahlen und Trends zur grünen Gründungsszene in Deutschland.


Rekordsummen für deutsche Start-ups
Deutschlands Start-ups haben im ersten Halbjahr 2017 mehr als doppelt so viel Geld durch Finanzierungsrunden eingenommen wie im Vorjahreszeitraum.
Finanzierung | Forschung

Höchst unterschiedliche Klima-Noten für G20-Staaten
Italien, Brasilien und Frankreich sind vor Deutschland die Klassenbesten mit Abstrichen – USA und Saudi-Arabien liegen am unteren Ende. Noch kein G20-Staat auf Kurs der Pariser Klimaziele.

Gründungscamp im Ulrich-von-Hutten Gymnasium Lichtenrade
Von der ersten Idee bis zum Geschäftsmodell – um diese Entwicklung ging es im Gründungscamp des Ulrich-von-Hutten Gymnasiums in Berlin-Lichtenrade, das in Zusammenarbeit mit StartGreen@School durchgeführt wurde.

DIN-Connect
DIN und DKE fördern Innovationen u.a. in den Bereichen Smart Mobility und Smarte Textilien. Bis 31.08. können Ideenskizzen eingereicht werden.

"Nachhaltigkeit und Authentizität"
StartGreen fragt nach
... bei EMH.1. Das Start-up fertigt Möbel aus beschädigtem Holz, das normalerweise entsorgt werden würde. Traditionelle Handwerkskunst statt Massenware!

StartGreen sucht Verstärkung
In eigener Sache: Du bist auf der Suche nach einem spannenden Studentenjob? Dann werde Teil unseres Teams und bringe neue Ideen für das Portal sowie den StartGreen Award ein.

"Just do it!"
StartGreen fragt nach
... bei der Gründerin von Landpack. Wie kann die Verpackungsbranche nachhaltiger gestaltet werden?
Finanzierung | Kreislaufwirtschaft

Chancen im Sustainable Entrepreneurship
Stellenausschreibung
Das Borderstep Institut sucht einen Praktikanten / eine Praktikantin im Bereich Sustainable Entrepreneurship. Spannende Aufgabengebiete wie eine Green Entrepreneurship Academy im Kosovo warten auf euch!

"Dranbleiben, auch wenn es schwierig ist. "
StartGreen fragt nach
... bei TerraCycle: Das Unternehmen ist ein Pionier im Bereich Kreislaufwirtschaft. Gründer und CEO Tom Szaky im Interview.

Grüne Finanzierungsrunden im Juni 2017
Im Juni freuen sich vor allem internationale Start-ups über einen Geldsegen. Ein Solarkraft-Herd, ein Ersatzprodukt für Mineralöl und die Unterstützung für CleanTech-Unternehmen konnten die Investoren überzeugen. Ein Projekt, das Plastik aus Zuckerrohr herstellen möchte, wirbt noch um die Gunst der Crowd. Wir stellen wieder sechs globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor.
Finanzierung | Internationales | Technologie

Social Innovators to Watch Deutschland 2017
Tbd* sucht nach Innovatoren, die kreative Lösungen entwickeln. Bis zum 30.06. können Nominierungen eingereicht werden.