Aktuelles
Impact für den Klimaschutz: Der Green Startup Report 2025 liefert die aktuellsten Zahlen und Trends zur grünen Gründungsszene in Deutschland.

Weltverbessern leicht gemacht
Aus The Changer wird tbd*: Eine Plattform, auf der Weltverbesserer und Karrieristen Jobs, Teampartner, Workshops und Finanzierungsmöglichkeiten finden.

Straßentransport neu gedacht
Auf Online-Plattform Clicktrans können Umweltbewusste neuerdings Transportunternehmen finden, die ohnehin die gewünschte Strecke fahren. Europaweit hat Clicktrans so bereits 9,5 Millionen Kilogramm CO2 eingespart.

Neues Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland
Der gemeinnützige Förderverein "Social Entrepreneurship Netzwerk" soll die Social Entrepreneurship Szene vernetzen und die Kommunikation gegenüber Politik und Öffentlichkeit verbessern.

12. STEP Award
Seit 2006 zeichnet der Wettbewerb des F.A.Z.-Fachverlags innovative und wachstumsstarke Unternehmen der DACH-Region aus. Die Bereiche Science, Technologie und IKT stehen dabei im Fokus. Besonders interessant: der Themenpreis Nachhaltigkeit. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli.


Chancen für Tech-Start-ups
Das Tech Open Air ist Europas führendes interdisziplinäres Technologie-Festival. Mit StartGreen bekommt ihr 15% Rabatt auf eure Tickets!

With a little Help
Bund und Länder unterstützen den Start in die unternehmerische Selbständigkeit durch Förderprogramme. Dabei handelt es sich meistens um Darlehen, aber auch um nicht-rückzahlbare Zuschüsse. Hier gibt's einen Überblick.

Call for Applications: ASApreneurs Autumn School for Sustainable Entrepreneurship
Die Autumn School for Sustainable Entrepreneurship bietet jungen deutschen und afrikanischen Gründern im Bereich Klimaschutz die Möglichkeit zum Austausch. Bis 25.06. bewerben!

Wie kommunizieren Gründerinnen und Gründer der Green Economy?
Die Agentur Grüne Welle Kommunikation hat eine Umfrage zum Thema „Professionelle Kommunikation von Start-ups der Green Economy“ gestartet. Müssen nachhaltige Ideen anders vermittelt werden? Jetzt mitmachen!
Beratung | Start-up Kommunikation

45.000 Euro Startgeld für Social Start-ups
Das Bundeswirtschaftsministerium hat in Frankfurt den neuen „Special Impact Award“ an Sozialgründerinnen und -gründer überreicht.

Grüne Finanzierungsrunden im Mai 2017
Der Mai hat vielen nachhaltigen und sozialen Start-ups eine Finanzierungssumme beschert. Mit neuem Geld kann die Rettung der Meere vorangetrieben, sauberes Wasser oder Solarenergie bereitgestellt sowie Ernten und Lebensmittel gerettet werden. Wir stellen sieben globale Finanzierungsrunden aus der grünen Gründerszene vor.
Finanzierung | Wasser | Landwirtschaft

Projekt gegen die Plastik-Verschmutzung der Ozeane
Roger Spranz, Doktorand am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung, ein deutscher und zwei indonesische Kollegen wollen mit dem Projekt „Tasini“ gegen die Verschmutzung der Ozeane vorgehen.