Aktuelles

Das Hamburger CleanTech-Start-up 1KOMMA5° ist beim German Brand Award 2025 als „Start-up des Jahres“ ausgezeichnet worden. Neben dem Markenerfolg meldet das Unternehmen im Juli Rekordzahlen bei Auftragseingang, Absatz und Softwareeinnahmen.

Mehr lesen

Green Day und Gründerwoche: „Tag der offenen Tür“ für Jugendliche

Der Green Day, bundesweiter Orientierungstag für Umweltberufe (14. November), und die Gründerwoche, bundesweite Aktionswoche zur Förderung einer neuen Gründungskultur (13.-19. November), bieten auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, mit wirtschaftlich interessierten jungen Menschen in Kontakt zu treten.

Geschäftsmodelle | StartGreen@School | News
Mehr lesen

Grüne Technologieoffensive gestartet

Die neue Eco Innovation Alliance fordert die künftige Bundesregierung auf, innovationsfreundliche und faire Wettbewerbsbedingungen für die Green Economy zu schaffen.

Politik | Innovation | Finanzierung
Mehr lesen

Gründergeist gewinnt

Die Sieger des StartGreen@School Awards stehen fest. Grüne Schülerfirmen aus ganz Deutschland stellten sich dem Wettbewerb. Der Preis fördert nachhaltige Gründungskultur an Schulen und wird im Rahmen des StartGreen Awards am 16. November in Berlin vergeben.

StartGreen@School Award
Mehr lesen

Energy4u: Connect Ideas2Business...

... der Treffpunkt für Unternehmer und Forschungseinrichtungen mit innovativen Ideen und Produkten im Bereich der Energiewirtschaft. Es warten spannende Vorträge, Finanzierungsmöglichkeiten und viel Zeit zum Netzwerken auf dich.

Community | Energie | Innovation
Mehr lesen

EnjoyWorkCamp: Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft > Jetzt um Bildungstickets bewerben!

75 Praktiker · 25 Sessions · 2 Tage · Das ist Erfahrungsschatz und Schwarzmarkt des Wissens pur. Welche Lösungen fürs Tagesgeschäft suchst Du? Wir bieten kollegiale Beratung zu Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft in einem wertschätzenden Miteinander. Das Programm wird von den Impulsgebern selbst gestaltet.

Community | Beratung
Mehr lesen

Unsere Halbfinalisten aus der Kategorie "Junge Unternehmen"

In der Kategorie „Junges Unternehmen“ konnten sich Unternehmen bewerben, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen einen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten und deren Gründung 6 bis 15 Jahre zurück liegt. Wir stellen die Halbfinalisten vor.

StartGreen Award | Geschäftsmodelle
Mehr lesen

Unsere Halbfinalisten aus der Kategorie "Start-up"

StartGreen Award 2017: In der Kategorie „Start-up“ konnten sich Unternehmen bewerben, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen einen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten und deren Gründung nicht länger als 5 Jahre zurück liegt. Wir stellen die Halbfinalisten vor!

StartGreenAward | Energie | GreenIT

Mehr lesen

Unsere Halbfinalisten aus der Kategorie "Gründungskonzept"

In der Kategorie „Gründungskonzept“ konnten sich Gründerinnen und Gründer bewerben, die noch nicht offiziell gegründet haben, aber aus ihrer Gründungsidee bereits ein Konzept zu Finanzierung und Geschäftsmodell entwickeln konnten. Wir stellen die Halbfinalisten vor.

StartGreenAward | Finanzierung | Geschäftsmodell

 

Mehr lesen

WeSustain im Interview

WeSustain entwickelt Software, mit der Unternehmen und Institutionen ihre CSR- und Nachhaltigkeitsaktivitäten managen und deren Effizienz optimieren können. Von Programmierung bis Support ist alles „made in Germany".

GreenIT | Interview
Mehr lesen

GreenPocket im Interview

GreenPocket bietet Smart Metering und Smart Home Software-Lösungen für Energieversorger zur Visualisierung und Analyse von Verbrauchsdaten an. Kernprodukt ist eine Energiemanagement-Software für Gewerbekunden.

Technologie | Energie | Interview
Mehr lesen

Heldenmarkt im Interview

Heldenmarkt aus Berlin ist die führende Verbrauchermesse für nachhaltigen Konsum, die es inzwischen an sechs Standorten in Deutschland gibt. Das Rahmenprogramm soll die Debatte um nachhaltige Produkte und Dienstleistungen vorantreiben.

Märkte | Interview
Mehr lesen

Thriving Green im Interview

Thriving Green aus Regensburg will in Kenia die Superfood-Alge Spirulina anbauen. Die Spirulinabauern ernähren sich damit selbst und ihre Familie und verkaufen Überschüsse auf lokalen Märkten, um sich ein Einkommen zu sichern.

Landwirtschaft | Internationales | Interview
Mehr lesen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'