Aktuelles

Impact für den Klimaschutz: Der Green Startup Report 2025 liefert die aktuellsten Zahlen und Trends zur grünen Gründungsszene in Deutschland.

Mehr lesen

Grüne Finanzierungsrunden im November 2017

Im November durften sich wieder spannende Start-ups und junge Unternehmen über frisches Kapital freuen. Diesen Monat bei den Investoren besonders gefragt: innovative Energiegewinnung, chemiefreie Wasseraufbereitung, kompostierbare Verpackungen und die effiziente Vermarktung von Solaranlagen.

Finanzierung | Energie | Wasser
Mehr lesen

Sieger Macadamiafans Göttingen im Interview

Die grüne Gründerszene braucht Nachwuchs, deshalb wurden im Rahmen der Preisverleihung zum StartGreen Award 2017 erstmals auch nachhaltig arbeitende Schülerfirmen geehrt. Einer der drei Sieger beim StartGreen@School Award 2017 ist das Unternehmen Macadamiafans Göttingen. Wir haben mit dem Team über Geschäftsmodell, Kooperationen und den doppelten Mehrwert von Buchhaltung gesprochen.

StartGreen@School Award | Interview | Landwirtschaft
Mehr lesen

Sieger der nationalen Auswahl für den Cleantech Open

Cleantech Open Global Ideas Challenge 2017: Auch dieses Jahr fand wieder im Rahmen des StartGreen Awards die nationale Auswahl für den Cleantech Open Global Ideas Challenge statt. Wer wurde im Rahmen den deutschen Vorentscheids nominiert?

Finanzierung | Internationales | Wettbewerb
Mehr lesen

Beginn der Bewerbungsphase für das ASA-Programm

Besser verstehen, wie die Welt zusammenhängt? Interesse am internationalen Austausch? Lust auf gemeinsames Engagement? Wenn ihr Studierende, Bachelor-Absolvent_innen oder Fachkräfte zwischen 21 und 30 Jahren seid, könnt ihr euch bis zum 10. Januar 2018 online um die Teilnahme am ASA-Programm bewerben.

Internationales | News
Mehr lesen

Sieger Young & Fair im Interview

Beim diesjährigen StartGreen Award wurde erstmals auch der Nachwuchs ausgezeichnet. So durften sich drei nachhaltige Schülerfirmen beim StartGreen@School Award in Berlin über Preise freuen. Das Team rund um den Sieger Young & Fair hat uns nun im Interview erzählt, was es für sie bedeutet gemeinsam an ihrer Vision zu arbeiten.

StartGreen@School Award | Interview | Bekleidung
Mehr lesen

Sieger Hydrogenious im Interview

Die Hydrogenious Technologies GmbH konnte mit ihrer innovativen Technologie, Wasserstoff in Flüssigkeit zu speichern die Jurymitglieder überzeugen und erhielt somit den ersten Platz in der Kategorie "Start-up". Im Interview sprechen die Gründer nun über Herausforderungen und erklären, warum Wasserstoff aus erneuerbaren Energien in Zukunft eine zentrale Rolle spielen wird.

StartGreen Award | Interview | Energie
Mehr lesen

Sieger Polysecure im Interview

Die innovative Sortiertechnologie der Polysecure GmbH wurde beim diesjährigen StartGreen Award in der Kategorie "Junges Unternehmen" mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Im Interview stellen die Freiburger nun noch einmal ihr Unternehmen vor und sprechen nebenbei auch über die Bedeutung von Wettbewerben für die Entwicklung in der Gründungsphase.

StartGreen Award | Interview | Kreislaufwirtschaft

 

 

Mehr lesen

visionYOU erhält den Sonderpreis „Neue Perspektiven“

Dieses Jahr darf sich visionYOU über den Sonderpreis "Neue Perspektiven" im Rahmen des StartGreen Awards 2017 freuen. Im Interview erzählen die Gründer, welche Bedeutung die Auszeichnung für sie hat und wie sie auf die Idee ihres Vorhabens gekommen sind.

StartGreenAward | Interview | Gründungsförderung
Mehr lesen

StartGreen Award 2017: Das sind die Sieger

Die Gewinner des diesjährigen StartGreen Awards stehen fest. Auch dieses Jahr waren wieder viele spannende Ideen und Konzepte dabei, die einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit leisten. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Schülerfirmen von StartGreen@School ausgezeichnet. Wer konnte im finalen Pitch die Jury überzeugen? Erfahrt mehr über die Sieger des StartGreen Awards 2017.

StartGreenAward | Wettbewerb | Gründungsförderung

 

Mehr lesen

Verkehr im Fokus

Experten drängen auf eine stärkere Rolle des Verkehrssektors für den weltweiten Klimaschutz. Eine neu veröffentlichte Studie, die von Agora Verkehrswende gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) erstellt wurde, zeigt auf, dass mehr als sieben Milliarden Tonnen CO2-Ausstoß pro Jahr dem Verkehrssektor zugeschrieben werden. Eine klimaverträgliche Verkehrspolitik muss geschaffen werden, damit die Klimaschutzziele nicht in unerreichbare Ferne rücken.

Mobilität | Internationales | Politik
Mehr lesen
Das kickTrike® vor dem Brandenburger Tor. (Foto: kickTrike GmbH)

kickTrike gewinnt European Design Award

In der Kategorie Professional Design belegt das StartGreen-Mitglied kickTrike GmbH den ersten Platz. Mit ihrem elektrischen Lastendreirad sind Alltagsfahrten mit dem Auto von gestern. Das kickTrike® bietet eine nachhaltige Alternative zum Auto und trägt zur zukünftigen Mobilität im urbanen Stadtraum bei.

Wettbewerb | Mobilität | Städte
Mehr lesen

Teilnehmer für Mobility-Umfrage gesucht

Green Business Development führt aktuell die internationale Expertenbefragung European New Mobility Survey 2017/18 durch. Die Umfrage befasst folgende Themen: New Mobility Digital Services, Connected and Autonomous Driving und E-Mobility. Nehmt euch 5-10 Minuten Zeit um diese interessante Umfrage rund um das Thema Mobility auszufüllen. Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Mobilität | Internationales | News
Mehr lesen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'