Aktuelles
Das Hamburger CleanTech-Start-up 1KOMMA5° ist beim German Brand Award 2025 als „Start-up des Jahres“ ausgezeichnet worden. Neben dem Markenerfolg meldet das Unternehmen im Juli Rekordzahlen bei Auftragseingang, Absatz und Softwareeinnahmen.

Energie-Start-ups gesucht
Bewerbt Euch für das Start-up-Programm von InnoEnergy und Veolia. Sie unterstützen grüne Energie-Start-ups mit einem zweijärigen Mentoring-Programm. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 13. April.
Wettbewerbe | Coaching | Energie

Trefft uns auf dem Startup Camp Berlin!
StartGreen wird auf dem diesjährigen Startup Camp im Green Startups Focus Camp über neue Features im Bereich Finanzierung berichten. Sichert euch jetzt reduzierte Tickets für die Veranstaltung mit vielen spannenden Akteuren der grünen Gründerszene!


Netzwerk für Kleinbauern bekommt 5 Millionen US-Dollar
Hilfe zur Selbsthilfe gilt als eine der effektivsten Maßnahmen in der Entwicklungshilfe. Das britische Start-up WeFarm hat nach diesem Prinzip ein Netzwerk entwickelt, das es Kleinbauern in Entwicklungsländern ermöglicht, sich auch ohne Internetzugang und großem technischen Aufwand miteinander in Verbindung zu setzen, um Tipps und Erfahrungen auszutauschen. Mehr als eine halbe Millionen Nutzer nehmen diese Hilfe mitlerweile in Anspruch und es sollen bald noch mehr werden. Dank einer Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen Euro will WeFarm sein Netzwerk weiter ausbauen.
Finanzierung | Landwirtschaft | Internationales

Großartige Chance für Studierende: Global Entrepreneurship Summer School
Die Social Entrepreneurship Akademie (SEA) lädt Studierende aus aller Welt für die Global Entrepreneurship Summer School ein, um unternehmerische Fähigkeiten zu erlernen und zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Studierende können sich noch bis zum 16. April bewerben!
Geschäftsmodelle | Internationales | Coaching

Karriere mit Sinn: Jetzt für das Associate-Programm von On Purpose bewerben
Unter dem Motto „Sinn vor Gewinn“ fördert On Purpose ein Unternehmertum, das Nachhaltigkeit und sinnvolles Wirtschaften miteinander verknüpft. Dafür hat On Purpose ein einjähriges Associate-Programm ins Leben gerufen, das die Teilnehmer auf Führungspositionen im Nachhaltigkeitsbereich vorbereitet. Ab sofort können sich Interessierte für den nächsten Associate-Jahrgang, der im Oktober 2018 startet, bewerben.
Gründungsförderung | Unternehmensführung | Coaching

Mit Klimaschutz den Gewinn steigern
Die Klimaerwärmung eindämmen und zugleich den eigenen Gewinn steigern? Nicht mehr und nicht weniger verspricht das junge Unternehmen Carbon Lighthouse seinen Kunden. Die Investoren hielten diesen Ansatz für vielversprechend und stellten nun Gelder in zweistelliger Millionenhöhe zur Verfügung.
Finanzierung | Energie | Technologie

Mit Apps gegen Müll
Abfall ist mittlerweile Teil des Stadtbilds und wird selten wirklich wahrgenommen. Aber wo und wie kann Müll legal entsorgt werden? Diese Informationen bündelt jetzt die App Litterati, um der Umweltverschmutzung durch Abfall den Kampf anzusagen. Auch StartGreen Mitglieder haben Apps entwickelt, die Müll ein Ende bereiten und bei der besseren Nutzung von Ressourcen helfen sollen.
Kreislaufwirtschaft | Städte | Technologie

Startup Weekend in Ostfriesland
Startup Germany e.V. hat gemeinsam mit den Stadtwerken Emden und der dena das erste Startup-Weekend in Emden organisiert. Hier sollen gemeinsam innovative Geschäftsideen und neu gedachte Lösungsansätze für die Bereiche Energie und Digitales gefunden werden. In unbekannten Teams werden Designer, Software-Entwickler und Business- und Marketingexperten gemeinsam an Geschäftsideen arbeiten, um so das Ostfriesland von morgen zu gestalten und als Smart Region zu fördern. Sichert euch jetzt ein Ticket!
Coaching | Technologie | Energie

Grün alleine ist nicht ausreichend
Das Start-up Matteco erreichte bei der Cleantech Open Global Ideas Challenge 2018 in Los Angeles in der Kategorie "Seed Track" den 2. Platz. Im Interview geben sie Auskunft über die Kunst, mit einer komplexen Technologie in einem knappen Pitch zu begeistern und berichten von den Fallstricken des deutschen Zulassungsrechts.
Kreislaufwirtschaft | Internationales | Technologie

LimeBike auf Expansionskurs
Der Wettkampf um die neue Nummer Eins im Bike-Sharing-Markt in Europa wird auch in diesem Jahr fortgeführt. Um in Zukunft ganz vorne mit dabei zu sein, bekam das kalifornische Start-up LimeBike nun 70 Millionen US-Dollar frisches Kapital.
Finanzierung | Mobilität | Internationales

Data & City Pitch Night 2018
Dieses Mal suchen die InfraLab-Unternehmen Innovationspartner, die das urbane Infrastruktur-Management nachhaltiger und smarter machen. Bis zum 15. März könnt ihr euch bewerben!