Aktuelles
Was passiert, wenn Forschung offen, kollaborativ und datenbasiert gedacht wird? Beim ersten Green Startup Report Hackathon in Berlin zeigten Forschende aus ganz Deutschland, wie Wissenschaft und Gründungskultur gemeinsam neue Perspektiven schaffen können.
High-Level-Matching für GreenTech Start-ups und Investoren
Das High-Level-Matching geht in die zweite Runde! Am 06. Dezember 2017 treffen in Berlin innovative GreenTech-Start-ups auf Business Angels und VC Investoren, die einen Fokus auf GreenTech haben. Die Start-ups stehen nun fest!
GreenIT | Finanzierung | Technologie
Interaktive Weltkarte zeigt Umfang der Meeresverschmutzung auf
Mikroplastik in den Meeren stellt eine der größten globalen Herausforderungen der heutigen Zeit dar. Nun hat die gemeinnützige Organisation "One Earth - One Ocean" eine "Microplastic Pollution Map" erstellt, um das Problem der Meeresverschmutzung für alle zu visualisieren. Das Ziel ist es, zum Handeln für neue Lösungsansätze aufmerksam zu machen.
Wasser | Internationales | Kreislaufwirtschaft
StartGreen@School von Unesco ausgezeichnet
Das Vorhaben StartGreen@School wurde als eine „herausragende“ Bildungsinitiative und als Vorbild für Nachhaltigkeit durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die deutsche UNESCO-Kommission ausgezeichnet.
StartGreen@School | Gründungsförderung | Politik
Konsum ist der Flaschenhals für nachhaltige Entwicklung
Von der Beseitigung der Armut bis hin zur Gleichstellung der Geschlechter, widerstandsfähigeren Städten oder Maßnahmen zum Klimaschutz – positive Wechselwirkungen zwischen den meisten Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) können Fortschritte befördern.
Märkte | Politik | Internationales
Grüne Finanzierungsrunden im November 2017
Im November durften sich wieder spannende Start-ups und junge Unternehmen über frisches Kapital freuen. Diesen Monat bei den Investoren besonders gefragt: innovative Energiegewinnung, chemiefreie Wasseraufbereitung, kompostierbare Verpackungen und die effiziente Vermarktung von Solaranlagen.
Finanzierung | Energie | Wasser
Sieger Macadamiafans Göttingen im Interview
Die grüne Gründerszene braucht Nachwuchs, deshalb wurden im Rahmen der Preisverleihung zum StartGreen Award 2017 erstmals auch nachhaltig arbeitende Schülerfirmen geehrt. Einer der drei Sieger beim StartGreen@School Award 2017 ist das Unternehmen Macadamiafans Göttingen. Wir haben mit dem Team über Geschäftsmodell, Kooperationen und den doppelten Mehrwert von Buchhaltung gesprochen.
StartGreen@School Award | Interview | Landwirtschaft
Sieger der nationalen Auswahl für den Cleantech Open
Cleantech Open Global Ideas Challenge 2017: Auch dieses Jahr fand wieder im Rahmen des StartGreen Awards die nationale Auswahl für den Cleantech Open Global Ideas Challenge statt. Wer wurde im Rahmen den deutschen Vorentscheids nominiert?
Finanzierung | Internationales | Wettbewerb
Beginn der Bewerbungsphase für das ASA-Programm
Besser verstehen, wie die Welt zusammenhängt? Interesse am internationalen Austausch? Lust auf gemeinsames Engagement? Wenn ihr Studierende, Bachelor-Absolvent_innen oder Fachkräfte zwischen 21 und 30 Jahren seid, könnt ihr euch bis zum 10. Januar 2018 online um die Teilnahme am ASA-Programm bewerben.
Internationales | News
Sieger Young & Fair im Interview
Beim diesjährigen StartGreen Award wurde erstmals auch der Nachwuchs ausgezeichnet. So durften sich drei nachhaltige Schülerfirmen beim StartGreen@School Award in Berlin über Preise freuen. Das Team rund um den Sieger Young & Fair hat uns nun im Interview erzählt, was es für sie bedeutet gemeinsam an ihrer Vision zu arbeiten.
StartGreen@School Award | Interview | Bekleidung
Sieger Hydrogenious im Interview
Die Hydrogenious Technologies GmbH konnte mit ihrer innovativen Technologie, Wasserstoff in Flüssigkeit zu speichern die Jurymitglieder überzeugen und erhielt somit den ersten Platz in der Kategorie "Start-up". Im Interview sprechen die Gründer nun über Herausforderungen und erklären, warum Wasserstoff aus erneuerbaren Energien in Zukunft eine zentrale Rolle spielen wird.
StartGreen Award | Interview | Energie
Sieger Polysecure im Interview
Die innovative Sortiertechnologie der Polysecure GmbH wurde beim diesjährigen StartGreen Award in der Kategorie "Junges Unternehmen" mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Im Interview stellen die Freiburger nun noch einmal ihr Unternehmen vor und sprechen nebenbei auch über die Bedeutung von Wettbewerben für die Entwicklung in der Gründungsphase.
StartGreen Award | Interview | Kreislaufwirtschaft
visionYOU erhält den Sonderpreis „Neue Perspektiven“
Dieses Jahr darf sich visionYOU über den Sonderpreis "Neue Perspektiven" im Rahmen des StartGreen Awards 2017 freuen. Im Interview erzählen die Gründer, welche Bedeutung die Auszeichnung für sie hat und wie sie auf die Idee ihres Vorhabens gekommen sind.
