Aktuelles

Impact für den Klimaschutz: Der Green Startup Report 2025 liefert die aktuellsten Zahlen und Trends zur grünen Gründungsszene in Deutschland.

Mehr lesen

Superleadership in Start-Ups

Hierbei handelt es sich um eine Onlinebefragung von Start-Ups zum Thema Superleadership, im Rahmen einer Masterarbeit. Die Untersuchung findet sowohl auf Führungsebene, als auch auf der Ebene von geführten Mitarbeiter statt.

Unternehmensführung | Wissenschaft | Community
Mehr lesen

Zero Waste Economy: Ist eine Welt ohne Müll möglich?

Die Idee der Circular Economy ist es, den Produktionskreislauf zu schließen. Zentrales Thema ist dabei die Umsetzung einer Zero Waste Economy, d.h. einer Zukunft ohne Abfall. Aber wie kann es eine Gesellschaft schaffen, Müll gar nicht erst entstehen zu lassen? Wir werden euch verschiedene Start-ups vorstellen, die mit ihren Ideen aufzeigen, wie Abfall vermieden werden kann.

Kreislaufwirtschaft | Städte | StartGreenMagazin

Mehr lesen

Neue Unterseite Finanzierung

Das Portal der grünen Gründerszene StartGreen bietet ab sofort einige neue Funktionen im Bereich Finanzierung. Auf einer neuen Unterseite finden sich Informationen zu aktuellen Finanzierungsrunden sowie neue Filter zur einfacheren Suche nach Kapital.

Finanzierung
Mehr lesen

Grüne Inkubatoren und Acceleratoren im Überblick

Die Überlebensrate von Start-ups, die an einem Inkubator- oder Accelerator-Programm teilnehmen steigt auf bis zu 85%. Grund genug sich etwas näher mit den vielfältigen Angeboten zu beschäftigen. Wir haben eine Liste der wichtigsten grünen Programme für euch zusammengetragen.

Finanzierung | Gründungsförderung | StartGreen Magazin
Mehr lesen

Millionenbetrag für intelligentes Stromnetzwerk GridX

Das Aachener Energie-Start-up GridX will den Strommarkt revolutionieren. Dazu hat GridX eine intelligente Hard- und Software-Lösung entwickelt, die es privaten Stromerzeugern und Verbrauchern ermöglicht, sich miteinander zu vernetzen. Um diesen vielversprechenden Ansatz weiter voranzubringen, bekam das Start-up nun frisches Kapital in Millionenhöhe.

Finanzierung | Energie | Technologie
Mehr lesen

Energie-Start-ups gesucht

Bewerbt Euch für das Start-up-Programm von InnoEnergy und Veolia. Sie unterstützen grüne Energie-Start-ups mit einem zweijärigen Mentoring-Programm. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 13. April.

Wettbewerbe | Coaching | Energie

 

Mehr lesen

Trefft uns auf dem Startup Camp Berlin!

StartGreen wird auf dem diesjährigen Startup Camp im Green Startups Focus Camp über neue Features im Bereich Finanzierung berichten. Sichert euch jetzt reduzierte Tickets für die Veranstaltung mit vielen spannenden Akteuren der grünen Gründerszene!

Gründungsförderung | Beratung | Politik

Mehr lesen

Süddeutschland fährt auf E-Autos ab

Süddeutschland hat beim Thema Elektromobilität die Nase vorn. Nirgendwo sonst in der Republik ist das Interesse an E-Autos größer und nirgendwo sonst gibt es mehr Zulassungen.

Mobilität | Energie | Regionen
Mehr lesen

Netzwerk für Kleinbauern bekommt 5 Millionen US-Dollar

Hilfe zur Selbsthilfe gilt als eine der effektivsten Maßnahmen in der Entwicklungshilfe. Das britische Start-up WeFarm hat nach diesem Prinzip ein Netzwerk entwickelt, das es Kleinbauern in Entwicklungsländern ermöglicht, sich auch ohne Internetzugang und großem technischen Aufwand miteinander in Verbindung zu setzen, um Tipps und Erfahrungen auszutauschen. Mehr als eine halbe Millionen Nutzer nehmen diese Hilfe mitlerweile in Anspruch und es sollen bald noch mehr werden. Dank einer Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen Euro will WeFarm sein Netzwerk weiter ausbauen.

Finanzierung | Landwirtschaft | Internationales
Mehr lesen

Großartige Chance für Studierende: Global Entrepreneurship Summer School

Die Social Entrepreneurship Akademie (SEA) lädt Studierende aus aller Welt für die Global Entrepreneurship Summer School ein, um unternehmerische Fähigkeiten zu erlernen und zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Studierende können sich noch bis zum 16. April bewerben!

Geschäftsmodelle | Internationales | Coaching
Mehr lesen

Karriere mit Sinn: Jetzt für das Associate-Programm von On Purpose bewerben

Unter dem Motto „Sinn vor Gewinn“ fördert On Purpose ein Unternehmertum, das Nachhaltigkeit und sinnvolles Wirtschaften miteinander verknüpft. Dafür hat On Purpose ein einjähriges Associate-Programm ins Leben gerufen, das die Teilnehmer auf Führungspositionen im Nachhaltigkeitsbereich vorbereitet. Ab sofort können sich Interessierte für den nächsten Associate-Jahrgang, der im Oktober 2018 startet, bewerben.

Gründungsförderung | Unternehmensführung | Coaching
Mehr lesen

Mit Klimaschutz den Gewinn steigern

Die Klimaerwärmung eindämmen und zugleich den eigenen Gewinn steigern? Nicht mehr und nicht weniger verspricht das junge Unternehmen Carbon Lighthouse seinen Kunden. Die Investoren hielten diesen Ansatz für vielversprechend und stellten nun Gelder in zweistelliger Millionenhöhe zur Verfügung.

Finanzierung | Energie | Technologie
Mehr lesen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'