Aktuelles

Impact für den Klimaschutz: Der Green Startup Report 2025 liefert die aktuellsten Zahlen und Trends zur grünen Gründungsszene in Deutschland.

Mehr lesen

Grün-der Woche (KW 46)

Die aktuelle StartGreen Medienschau: Diese Woche über den Börsengang eines Kapitalinvestors, neue Ideen zur Besteuerung von CO2-Emissionen, Pläne zum Bau eines LNG-Standortes in Schleßwig-Holstein und eine Alternative zum Fairphone.

Märkte | Technologie
Mehr lesen

Ein Jahr „FRAUEN unternehmen“

Vorbild-Unternehmerinnen machen mobil - mit vielfältigen Aktivitäten engagieren sie sich für die BMWi-Initiative zur Förderung des weiblichen Unternehmertums.

Gründungsförderung | Politik

Mehr lesen

Alles grün in der Wirtschaft?

Über die Nebenwirkungen, unsere Wirtschaft in eine sogenannte „Green Economy“ zu transformieren hat die Autorin Kathrin Hartmann ein Buch geschrieben.

Internationales | Politik | Märkte

 

Mehr lesen

Sieger Green Alley Award

Das britische Start-up Adaptavate gewinnt Gründerpreis der Circular Economy

Wettbewerb | Kreislaufwirtschaft | Bauen

Mehr lesen

Erfolgreich Gründen als Mutter

Immer mehr Mütter entscheiden sich gegen das Leben als Angestellte und für die Gründung eines eigenen Unternehmens. Dabei sollte jedoch auf Einiges geachtet werden.

Gründungsförderung | Beratung | Unternehmensführung

Mehr lesen

Auszeichnung für Klimaschutz

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks zeichnet Betriebe für Klimaschutzengagement aus; diesmal eine Eismanufaktur und ein Kreativhotel.

Ernährung | Wohnen | Politik

 

 

Mehr lesen

Die Halbfinalisten aus der Kategorie "Junge Unternehmen"

In der Kategorie „Junges Unternehmen“ konnten sich Unternehmen bewerben, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen einen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten und deren Gründung 6 bis 15 Jahre zurück liegt.

Wir stellen die Halbfinalisten vor!

StartGreenAward | Portraits

 

Mehr lesen

Alpengemeinden appellieren an Weltklimakonferenz

Klimaschutz

Die internationale Alpenschutzkommission hat ihren Appell „Klimaschutz jetzt!“ dem Bundesumweltministerium übergeben.

Mehr lesen

Die Halbfinalisten aus der Kategorie "Start-up"

In der Kategorie „Start-up“ konnten sich Unternehmen bewerben, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen einen Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten und deren Gründung nicht länger als 5 Jahre zurück liegt.

Wir stellen die Halbfinalisten vor!

StartGreen Award | Portraits

 

Mehr lesen

Start-up zieht von New York nach Europa

Das New Yorker Start-up FlyKly zieht von New York nach Europa um. Grund dafür ist zufolge CEO Niko Klansek die Offenheit der Europäer gegenüber neuen Technologien im Bereich Mobilität.

Mobilität | Internationales

Mehr lesen

Wasserknappheit wird für Strategien großer Unternehmen wichtiger

Immer mehr große Unternehmen aus verschiedenen Branchen lassen ihren Wasserverbrauch in die strategische Planung einfließen. Weit mehr als die Hälfte der an einer am Donnerstag veröffentlichten Studie der britischen Umweltorganisation CDP teilnehmenden Firmen gaben an, Risiken wie Wasserknappheit oder -verschmutzung ausgesetzt zu sein.

Wasser | Unternehmensführung | Energie

Mehr lesen

Berliner Start-ups für Pitch in Tokyo gesucht

Der japanische Accelerator SunBridge Global Ventures veranstaltet am 18. November sein internationales „Innovation Weekend Event“ in Berlin.

Beratung | Internationales

Mehr lesen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'