Aktuelles

Das Borderstep Institut fordert, GreenTech-Start-ups als strategischen Technologiebereich gleichrangig mit KI, Sicherheits- und Verteidigungstechnologien in der neuen Start-up- und Scale-up-Strategie der Bundesregierung zu verankern. Nur so könne Deutschland seine Klimaziele, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft vereinen.

Mehr lesen

See you in the USA

Mit dem German Accelerator lernen Tech- und Life-Sciences-Start-ups aus Deutschland wie der U.S.-Markt funktioniert. Das Programm wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert.

Märkte | Internationales | Coaching

Mehr lesen

Gabriel: Gründung als Weg zur Integration

Bundesminister Sigmar Gabriel im Gespräch mit Gründerinnen und Gründern ausländischer Herkunft.

Politik | Personen | Gründungsförderung

Mehr lesen

Wie können grüne Gründer am besten unterstützt werden?

Was brauchen grüne Start-ups, um ihre Ideen erfolgreich voranzutreiben? Wie können Gründerinnen und Gründer mit Öko-Innovationen am Markt Erfolg haben? Welche Institutionen, Angebote und Förderinstrumente unterstützen sie dabei am besten? Ein europäisches Forschungsprojekt untersuchte Best Practice in Europa und den USA und analysierte das jeweilige Erfolgsgeheimnis. Am 13. Januar 2016 werden die Ergebnisse in einem öffentlichen Workshop in Brüssel vorgestellt.

Gründungsförderung | Forschung | Beratung

Mehr lesen

Klimaschutz im Jahr 2013 wichtigste Säule der Umweltschutzwirtschaft

Die Bedeutung der Umweltschutzwirtschaft in Deutschland hat im Jahr 2013 zugenommen.

Mehr lesen

Ökosysteme für Start-ups

Was Städte wie Singapur, Hongkong, Los Angeles oder auch Tel Aviv und Berlin zu begehrten Zielen der internationalen Start-up-Community macht, ist vor allem die große Zahl an Akteuren, Talenten, Dienstleistern und Investoren.

Internationales | Städte | Märkte

Mehr lesen

Greening Europe's Economy - Ein Leitfaden für grüne Start-ups

 Die Guideline des Bundesverbands der grünen Wirtschaft verspricht grünen Entrepreneuren Hilfe.

Geschäftsmodell | Politik | Internationales

Mehr lesen

Rahmenbedingungen für Sharing Economy schaffen

Ob Ferienwohnungen, Autofahrten oder Kleidung: Viele Geschäftsmodelle basieren mittlerweile auf dem Prinzip des Teilens.

Mehr lesen

CO2-Ausstoß per Mausklick

Pünktlich zur Klimakonferenz in Paris hat CSR-News die CO2-Bilanz von Schreibtischtätern berechnet.

Technologie | Forschung | Energie

Mehr lesen

Der Preisträger in der Kategorie Gründungsförderakteure Grünhof im Interview

Grünhof: Startup zur Förderung grüner Gründerkultur in Freiburg (Breisgau)

Portrait | Gründungsförderung | Städte

Mehr lesen

Wie grüne Start-ups beim Energiesparen helfen

Die Energieeffizienz ist die zweite Säule der Energiewende. Durch Reduzierung des Energieverbrauchs lassen sich CO2 Emissionen vermeiden, das Klima schützen und gleichzeitig Kosten einsparen. Grüne Start-ups unterstützen die Energiewende, indem sie energiesparsame Lösungen entwickeln. Warum das Thema Energieeffizienz eine so große Rolle spielt und welchen Beitrag grüne Start-ups leisten, möchten wir im nachfolgendem Beitrag verdeutlichen.

Energie | Märkte

 

 
Mehr lesen

Angespannte Stimmung in der Business Angel Szene

Aus dem Business Angel Panel III/2015 geht hervor, dass die Stimmung in der Szene gespannt ist.

Finanzierung | Gründungsförderung | Märkte

Mehr lesen

Der Preisträger in der Kategorie Start-ups e3 Computing im Interview

e3Computing: Effizienz für Energie und Infrastruktur von Rechenzentren

Interview | Technologie | Energie

Mehr lesen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'