Aktuelles
Das Borderstep Institut fordert, GreenTech-Start-ups als strategischen Technologiebereich gleichrangig mit KI, Sicherheits- und Verteidigungstechnologien in der neuen Start-up- und Scale-up-Strategie der Bundesregierung zu verankern. Nur so könne Deutschland seine Klimaziele, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft vereinen.
Adlershof Accelerator -Bewerbungsfrist verlängert
Bis zum 31.1.2016 können sich Jungunternehmer für das A2-Adlershofer Energy Accelerator Programm bei der WISTA-MANAGEMENT GMBH bewerben.
Unternehmerinnen-Safari in Berlin und Brandenburg
Gründungsförderung
Die vom Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen der Initiative "Frauen unternehmen" ausgezeichneten Vorbild-Unternehmerinnen in Berlin und Brandenburg nehmen im Frühjahr 2016 zum dritten Mal interessierte Frauen mit auf eine Safari durch die Welt der Selbständigkeit.
KarriereStart 2016 - die Bildungs-, Job- und Gründermesse in Sachsen
Gründermesse: „Zukunft selbst gestalten“ – unter diesem Motto findet die 18. KarriereStart vom 22. – 24. Januar 2016 in Dresden statt.
Beratung | Unternehmensführung
Nachhaltig fairer Eisgenuss: healthy planet im Interview
Ben und Jerrys war gestern. Die Hessen von Das Eis zeigen uns wie es richtig geht und stellen ein von Grund auf nachhaltiges Produkt her.
Eine Afrikareise im Bus und im Gepäck ein neues Start-up
Mit dem Bus durch die Länder Afrikas fahren und dabei die neue Generation von (sozial) UnternehmerInnen kennenlernen und fördern? Ampion Gründer Fabian Guhl erzählt wie dieser Traum wahr geworden ist.
Studentische Hilfskraft für Online‐Redaktion
Stellenausschreibung
Für die Redaktion von „StartGreen“ suchen wir Unterstützung.
Selbständigen-Monitor: Gesamtzahl der Selbständigen zurückgegangen
Die Anzahl der selbstständigen Frauen stieg stattdessen an.
Limonade aus Kaffee mal anders
‚selosoda‘ heißt das nachhaltige Erfrischungsgetränk aus den Schalen der Kaffeekirsche.
Internationale Netzwerkplattform „Startup Compete"
Gemeinsam erfolgversprechende Geschäftsideen auf den Markt zu bringen. Das ist das Ziel der internationalen Webplattform „Startup Compete".
