Aktuelles
Impact für den Klimaschutz: Der Green Startup Report 2025 liefert die aktuellsten Zahlen und Trends zur grünen Gründungsszene in Deutschland.

Grüne fordern Verankerung des Klimaschutzes im Grundgesetz
Die Grünen haben die Bundesregierung aufgefordert, den Klimaschutz als Ziel im Grundgesetz festzuschreiben und weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Erderwärmung zu ergreifen.

Nutramo: Vegetarisches Fischfuttermittel mit Wasserreinigungseffekt
Nutramo: Vegetarisches Fischfuttermittel mit Wasserreinigungseffekt


Welcome in Germany: rechtliche Voraussetzungen für Mitarbeiter ausländischer Herkunft
Wer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Ausland beschäftigen möchte, muss wissen, welche rechtlichen Regelungen damit verknüpft sind.

Israelische Start-ups an der Spree
Gründungsbegeisterte Israelis einladen und mit der Start-up-Region Berlin vernetzen: Das ist kurz gesagt die Idee des zweijährigen Modellprojekts „EXIST Start-up Germany“, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Juni 2015 auf den Weg gebracht wurde.

Interview mit Christoph Müller-Dechent, Gründer der FoodLoop GmbH
„Ich habe in den USA viele Kontakte knüpfen können, werde aber unser Produkt zunächst in Europa einführen.“
Monitoringbericht zeigt Wachstum und Innovationspotenzial der Kultur- und Kreativwirtschaft
Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hat am 25. November 2015 auf der Preisverleihung zum Wettbewerb "Kultur- und Kreativpiloten" den Monitoringbericht zur Kultur- und Kreativwirtschaft vorgelegt.

Unternehmen im Kampf gegen den Klimawandel
Climate-KIC, hat in einer Studie untersucht, wie die europäischen Unternehmen mit den Herausforderungen des Klimawandels umgehen und Vorstandmitglieder von europäischen Unternehmen in England, Frankreich, Italien und Deutschland gefragt. Das Ergebnis: die Wirtschaft ist bereit, jedoch fehlt das Know-how.

Gründungen in den ersten drei Quartalen 2015
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen von Januar bis September 2015 bei rund 545.000 Anmeldungen.

Veränderte Finanzierungskonditionen beim High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) erhöht sein Seedinvestment auf 600.000 Euro und senkt die Zinsen um vier Prozent.

Der Climate-KIC Accelerator für mutige Macher
Hier ist der erneute Call an alle Macher: Mutige, die sich und ihr Start-up im grünen Bereich des Klimaschutzes entwickeln wollen, können sich ab 1. Januar 2016 für den Accelerator von Climate-KIC bewerben.
Gründungsförderung | Wettbewerb