Aktuelles
Impact für den Klimaschutz: Der Green Startup Report 2025 liefert die aktuellsten Zahlen und Trends zur grünen Gründungsszene in Deutschland.

Ecosummit im Interview
Ecosummit: Cleantech-Konferenz für Startups, Investoren und Konzerne

Klimaschutz per App
Mie man mit grünen Apps seinen ökologischen Fußabdruck verringern kann.


U-START: Veolia und KIC InnoEnergy starten gemeinsames Programm für Energie-Startups
Die Kooperation des führenden Umweltdienstleistungsunternehmens mit dem europäischen Unternehmen für Innovation, Business Creation und Bildung im Bereich nachhaltiger Energie zielt darauf ab, Startups in der Frühphase ihrer Entwicklung zur Marktreife zu begleiten.

Der Staat fördert immer weniger Existenzgründer
Gründungsfreudige haben es immer schwerer staatliche Förderungen zu bekommen. 2015 haben nur noch 30.000 Existenzgründer einen Zuschuss erhalten. 2010 waren es noch fünf Mal so viele.
Fünf Gründerteams aus Israel für eine Zusammenarbeit mit Universitäten in Berlin und Potsdam ausgewählt
Fünf der elf Gründungsteams aus Israel, die im Rahmen des Projekts EXIST Start-up Germany Berlin besucht haben, wurden von einer Expertenjury für die nächste Stufe der Zusammenarbeit mit einer Universität in Berlin oder Potsdam ausgewählt.

Werde selbständig: In einer Minute zur eigenen Webseite
Kolumne: StartupGeist: Eine eigene Webseite ist deine clevere Alternative zum eingestaubten Lebenslauf und Xing-Profile. Stell` dort einzelne Projekte oder dich als Freelancer vor und beschleunige so deine Karriere.
Coaching | Unternehmensführung | Geschäftsmodell

Marokko eröffnet die größte Solaranlage der Welt
König Mohammed VI. weiht das erste Kraftwerk des weltweit größten Solarenergie-Komplexes der Welt ein. Auch Deutschland hat daran seinen Anteil.

Die Crowd wird international
Nach erfolgreicher eigener Funding-Kampagne in Höhe von 1 Mio. Euro will Oneplanetcrowd jetzt die größte europäische Crowdfunding-Plattform für nachhaltige Investments werden.


Bezieht Frankreich bald Strom von der Straße?
Frankreichs Umweltministerin Ségolène Royal will 1000 km Straße mit Solarpanels ausrüsten lassen.

Migranten leisten wichtigen Beitrag zum Gründungsgeschehen
Die jährliche Gründungsquote von Migranten liegt im Durchschnitt von 2009 bis 2014 bei 1,86 % und somit etwa um ein Zehntel höher als die Gründungsquote im Allgemeinen (1,68 %).