Aktuelles

Das Borderstep Institut fordert, GreenTech-Start-ups als strategischen Technologiebereich gleichrangig mit KI, Sicherheits- und Verteidigungstechnologien in der neuen Start-up- und Scale-up-Strategie der Bundesregierung zu verankern. Nur so könne Deutschland seine Klimaziele, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft vereinen.

Mehr lesen

Sinnvolle Karriere starten!

Der "Karriere-Ratgeber für Weltveränderer" von The Changer bietet alternative Ideen für den Berufseinstieg abseits von Privatwirtschaft und konventionellen Industrien

Beratung | Märkte | Geschäftsmodell

Mehr lesen

Neu: „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“

Auf der CeBIT 2016 fiel der Startschuss für den neuen „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ des BMWi. Der Wettbewerb ist der Nachfolger des erfolgreichen „Gründerwettbewerb – IKT Innovativ“.

Wettbewerb | Politik | Gründungsförderung
Mehr lesen

Chance für Start-Ups: Förderung von KIC InnoEnergy

Förderung

Vorschläge noch bis 04.04. einreichen

Mehr lesen

Österreichs Greenstarter

Gründungspreis: Endrunde der Start-Up Initiative Greenstart in Österreich

Wettbewerb | Mobilität | Energie
Mehr lesen

E-Commerce grüner gestalten

Die Verpackungen von RePack lassen sich bis zu 20mal wiederverwerten

Kreislaufwirtschaft | Mobilität

Mehr lesen

Lebensmittel retten

In Dänemark werden jetzt abgelaufene Lebensmittel verkauft

Ernährung | Kreislaufwirtschaft

 

Mehr lesen

Anders reisen

Nachhaltiger Tourismus: In Berlin beginnt heute die Internationale Tourismusbörse. Doch die Umweltbelastungen durch das Reisen sind enorm. Wie kann grünes Reisen aussehen?

Mobilität | Beratung

Mehr lesen

Die Startup-Ökonomie: Welchen Impact Startups schaffen!

Kolumne StartupGeist: Warum die Zukunft in Startups und nicht in Großunternehmen liegt!

Beratung | Geschäftsmodell | Märkte

Mehr lesen

Teste deinen Pitch

Neuer Podcast von Startupradio.de: „Startup Audio Elevator Pitch“ – Eine Chance für Gründer und Investoren

Wettbewerb | Geschäftsmodelle | Finanzierung

Mehr lesen

ETOGAS im Interview

ETOGAS: Umwandlung von Sonnenenergie in Gas

Am Anfang stand die Idee, künstlich Treibstoff herzustellen. Auf der Suche nach dem besten Verfahren wurden die Gründer in Stuttgart fündig, wo das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ein Verfahren entwickelt hatte, mit dem man Strom zu Gas umwandeln kann.

Technologie | Energie

Mehr lesen

Grüne Start-up Gründerinnen – ein seltenes Phänomen?

Frauen, die gründen, waren lange Zeit unterrepräsentiert. Die gute Nachricht ist: Die Zahl der von Frauen gegründeten Unternehmen wächst. Laut Gründungsmonitor 2014 steigt die Zahl selbständiger Frauen seit Jahren stetig. Seit 1990 - nach gut 25 Jahren hat sich die Zahl selbständiger Frauen mehr als verdoppelt.

Beratung | Gründungsförderung
Mehr lesen

Deutscher und Europäischer Solarpreis 2016

Mitte Februar ist die diesjährige Bewerbungsphase für die Solarpreise von EUROSOLAR gestartet.

Preise | Energie | Innovation

Mehr lesen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'