Aktuelles

Was passiert, wenn Forschung offen, kollaborativ und datenbasiert gedacht wird? Beim ersten Green Startup Report Hackathon in Berlin zeigten Forschende aus ganz Deutschland, wie Wissenschaft und Gründungskultur gemeinsam neue Perspektiven schaffen können.

Mehr lesen

Erfolgsgeschichte Nuventura

Schwefelhexafluorid (SF6) gilt als das stärkste bekannte Treibhausgas. In Schaltanlagen wird SF6 zur Isolation und Löschung eingesetzt. Das Start-up Nuventura hat eine Schaltanlage entwickelt, die ohne das Gas auskommt und dabei genauso effektiv ist. Für diese zukunftsweisende Innovation erhielt Nuventura 2018 den StartGreen Award in der Kategorie Start-up.

StartGreen Award | Innovation | Energie

Mehr lesen

Netzwerk Training auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation

Ihr habt Interesse daran, eure Fähigkeiten und euer Netzwerk auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation auszubauen? Dann ist das Angebot von "nt" vielleicht von Interesse.

Unternehmensführung | Beratung/Coaching | Innovation

Mehr lesen

Start-ups und Nachhaltigkeit

Die Dialogreihe EXIST spricht im Interview mit Professor Klaus Fichter, Leiter des Borderstep Instituts, über die Herausforderungen und Potentiale grüner Start-ups.

Technologie | Innovation | Finanzierung

Mehr lesen

Einheitsbuddeln

Eine Tradition zum Tag der Einheit: Unter dem Motto „Einheitsbuddeln“ ruft das Land Schleswig-Holstein dazu auf, am 3. Oktober in ganz Deutschland Bäume zu pflanzen.

Regionen/Städte | Innovation | Energie

Mehr lesen

Nachhaltigkeit auf der Grünen Woche

Food-Start-ups aufgepasst: Im Januar 2020 findet die Internationale Grüne Woche in Berlin statt. Bei den Start-up-Days wird hier um dritten Mal nachhaltige Ernährung zum Thema.

Landwirtschaft/Ernährung | Innovation | Internationales

Mehr lesen

Kleine Lampe, großer Erfolg

Der Künstler Olafur Eliasson gründete 2012 das Social Start-up Little Sun, dessen tragbare Solarleuchten nachhaltige Energie zum Bildungsmotor machen. Dafür wurde Little Sun mit dem Sonderpreis "Neue Perspektiven" des StartGreen Awards 2016 ausgezeichnet. Noch bis zum 5. Januar 2020 zeigt die Tate Modern in London Eliassons Installationen in einer großen Ausstellung.

Innovation | Internationales | StartGreen Award

Mehr lesen

Global Goals Jam Berlin

Der Global Goals Jam löst im Design Sprint Format Nachhaltigkeitsherausforderungen! Problemlöserinnen und Problemlöser können ab sofort Ticktes für den Berlin Global Goals Jam buchen!  Und Start-ups und Unternehmen können den Jam nutzen, um innovative Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden.

Innovation | Internationales | Beratung/Coaching

Mehr lesen

Social Entrepreneure aufgepasst

Während technologische Innovationen in Deutschland stark gefördert werden, erhalten soziale und gesellschaftliche Innovationen oft wenig Aufmerksamkeit. Um das zu ändern, will das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND) mit dem Deutschen Social Entrepreneurship Monitor 2019 nun die Situationen von Sozialunternehmen dokumentieren. Motto der Erhebung: "Gib dem Sektor eine Stimme!"

Gründungsförderung | Innovation | Wissenschaft/Forschung

 

Mehr lesen

Biete attr. PATENT-Übernahme - Bereich Hybrid-e-Scooter sportiv öko+++ für breite Markt-Etablierung: carv-skate.de

Biete Patent, Bereiche: E-Scooter, Hybrid, Scooter, Tretroller, Scooter, Skating, outdoor, indoor, Sport, 10-Monate-Ski-Alternative ohne Schnee, Mobility, Mobilität - attraktiv für Investor, Hersteller, Vertrieb, Gründer, Startup. www.carv-skate.de

Mehr lesen

Energie sparen lassen

Heizung an oder Heizung aus? Für Vilisto hat sich diese Frage längst erübrigt: Das Start-up entwickelt selbstlernende Heizkörperthermostate, die durch integrierte Präsenzerkennung mühelos Energie sparen. 

Energie | Innovation | Technologie 

Mehr lesen

InnoAlliance Germany China Innovation Competition 2019

Auf nach China: InnoAlliance Germany China Innovation Competition 2019

Noch bis zum 31. Juli können sich grüne Start-ups für die InnoAlliance Germany China Competition 2019 bewerben. Über die Plattform erhalten deutsche Start-ups die Möglichkeit, chinesische Investoren, Unternehmen und Partner von ihren innovativen Produkten und Dienstleistungen zu überzeugen.

Gründungsförderung | Innovation Preise/Wettbewerbe

Mehr lesen

"Glaubt an euch!"

Für das Team der Sonnen GmbH hatte alles mit der Idee angefangen, Energie aus erneuerbaren Ressourcen für jeden zugänglich zu machen. Seit dem Gewinn des StartGreen Awards im Jahr 2015 hat das Unternehmen eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte geschrieben.

StartGreen Award | GreenIT/Cleanweb | Technologie

Mehr lesen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'