Aktuelles
Was passiert, wenn Forschung offen, kollaborativ und datenbasiert gedacht wird? Beim ersten Green Startup Report Hackathon in Berlin zeigten Forschende aus ganz Deutschland, wie Wissenschaft und Gründungskultur gemeinsam neue Perspektiven schaffen können.
Fosera – Elektrizität für Entwicklungsregionen
Das Unternehmen Fosera aus Illerkirchberg (Baden-Württemberg) produziert Plug & Play Solar Home Systeme für die ländliche Elektrifizierung in Afrika, Asien und Lateinamerika. Jetzt steht das Start-up in der Kategorie „Energie der Zukunft“ im Halbfinale des #SGA18. StartGreen sprach mit Fosera über Herausforderungen des Marktes in Entwicklungsländern und die Frage, was Kühlschränke damit zu tun haben.
StartGreen Award | Interview | Energie
Lösungen für ein grünes World Wide Web
Die fortschreitende Digitalisierung bietet zahlreiche Chancen – benötigt aber auch viel Strom. Frisches Kapital gibt es jetzt für ein Start-up, das den Energieverbrauch im Cloud Computing-Sektor reduziert.
Finanzierung | GreenIT | Technologie
Bis zu 10.000 € für Klimaschutz an Schulen
Die Allianz Umweltstiftung zeichnet hervorragende Schulprojekte aus, die etwas zum Schutz des Klimas beitragen – und belohnt das Engagement mit Preisgeldern. Bis zum 7. Dezember sind Bewerbungen für den Klimapreis 2019 möglich.
Energie | StartGreen@School | Preis
Die Sieger des StartGreen@School Awards 2018
Nach einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren wurden nun die drei Sieger des diesjährigen StartGreen@School Awards ermittelt. Zwei Wochen lang konnte die Öffentlichkeit für die Finalisten in einem Public Voting abstimmen. Die drei Schülerfirmen mit der höchsten Punktzahl (Jury- und Publikumsvote) gewinnen Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 5000 Euro. Wer hat sich einen Platz auf dem Siegerpodest gesichert? Es wurde viel abgestimmt und nun stehen die drei Gewinner fest.
StartGreen@School | StartGreen@School Award
So wird die Crowdfunding-Kampagne ein Erfolg
Manchmal scheitern engagierte Gründerteams mit innovativen Geschäftsmodellen und guten Finanzkennzahlen daran, bei der Crowd ausreichend oder wenigstens das Mindestmaß an Kapital einzusammeln. Wie kann das passieren und hätte man es verhindern können? Hier lest ihr die wichtigsten Tipps für eine gelungene Kampagne.
Finanzierung | Start-up Kommunikation
Partner im Fokus: Drei Fragen an den wincubator
Bereits zum zweiten Jahr in Folge ist der wincubator Partner des StartGreen Awards. Wir haben dem Corporate-Investor drei Fragen zu seinen Aktivitäten gestellt. Ihr habt Interesse an direktem Kontakt? Trefft das Team bei einem Meet&Greet auf dem Netzwerkforum am 15. November in Berlin.
Finanzierung | Technologie | Bauen
Investoren zahlen Millionen für neuen Stoff
Das Kölner Technologie-Start-up SUMTEQ hat einen weltweit einzigartigen Dämmschaum entwickelt, der unter anderem Gebäudedämmung effizienter machen kann. Mit frischem Kapital soll die nächste Skalierungsstufe realisiert werden.
Finanzierung | Technologie | Bauen
Energyhack² - Hacken für eine energieeffiziente Stadt
Unter dem Motto „Für die Stadt * Für die Energiewende“ findet am 12. und 13. Oktober ein Hackathon in Berlin statt. Eingeladen sind Entwicklerinnen, Designer, Forscherinnen und innovative Vordenker der Energiebranche.
Energie | Innovation | Technologie
SGA18: Unsere Halbfinalisten in der Kategorie "Energie der Zukunft"
Erstmalig stellen sich die Halbfinalisten in der Kategorie "Energie der Zukunft - powered by EWE" zur Abstimmung. Fünf Gründundungskonzepte, Start-ups und junge Unternehmen stellen sich vor.
StartGreen Award | Energie | Innovation
SGA18: Unsere Halbfinalisten in der Kategorie "Start-up"
Gründungsteams aus vielfältigen Bereichen der Green Economy stellen sich in dieser Kategorie dem Halbfinal-Voting.
StartGreen Award | Geschäftsmodelle | Innovation
SGA18: Unsere Halbfinalisten in der Kategorie "Gründungskonzept"
Smarte Ideen für eine nachhaltige Zukunft: Aus vielen Bewerbern präsentieren wir euch hier die Halbfinalisten der Konzept-Kategorie.
StartGreen Award | Gründungsförderung | Innovation
Green Day und Gründerwoche 2018
Am 12. November findet der Green Day 2018 statt und eröffnet die diesjährige Gründerwoche. Der Orientierungstag für Umweltberufe und die Aktionswoche zur Förderung einer neuen Gründungskultur bieten bundesweit interessante Einblicke in die Nachhaltigkeits- und Start-up-Branche.
