Aktuelles
Impact für den Klimaschutz: Der Green Startup Report 2025 liefert die aktuellsten Zahlen und Trends zur grünen Gründungsszene in Deutschland.

Shell übernimmt Energie-Start-up sonnen
Das bayerische Jungunternehmen bietet innovative Energiedienstleistungen und intelligente Stromspeicher an. Im Jahr 2015 hatte sonnen den StartGreen Award gewonnen.
Energie | Finanzierung | Technologie

Im Dialog für starke grüne Gründungen
Der Startschuss ist gefallen: Auf der Energiefachmesse E-world energy & water fand die erste von insgesamt 12 Veranstaltung der „Dialogreihe: Grüne Gründungen stärken!“ statt. Bei dem Event tauschten sich Experten zu den Herausforderungen und Chancen von Start-up-Gründungen im Energiesektor aus.
Gründungsförderung | Innovation | Energie

Nachhaltiger Konsum leicht gemacht
Das neue Poster der Hilfswerft gGmbH Die Nachhaltigen 222 in Deutschland gibt einen umfassenden Überblick über sozialverträglich und ökologisch produzierenden Marken in Deutschland. Das gemeinnützige Produkt hilft Verbraucherinnen und Verbrauchern dabei, ihre Konsumgewohnheiten nachhaltig und einfach zu verändern.

Ein Podcast gegen den Montagsblues
Zu viele Leute gehen montags schlecht gelaunt zur Arbeit. Das will das Berliner Start-Up GoodJobs mit dem Podcast "Geil Montag!" ändern.

GLS Bank investiert in sustainabill
Mit Hilfe der von dem Kölner Start-up entwickelten Software können Unternehmen ihre Lieferketten transparenter machen. Es ist das erste Mal, dass sich die GLS Bank an einem Start-up beteiligt.
Finanzierung | Internationales | Geschäftsmodelle

Tomorrow: Ein nachhaltiges FinTech-Start-up
Eine Bank, die im alternativen Hamburger Stadtviertel St. Pauli gegründet wurde und u.a. das Klima schützen möchte – klingt ungewöhnlich, ist aber seit neuestem Realität.
Geschäftsmodelle | Märkte | Finanzierung

55 Millionen Euro für Berliner Scooter-Start-up
Momentan ist viel Bewegung im Bereich der Mikro-Mobilität – das zeigt eine große Series A-Finanzierungsrunde für das Start-up Flash.
Mobilität | Finanzierung | Stadt

Nachhaltigkeit geht durch den Magen
Die Produktion von Lebensmitteln hat große Auswirkungen auf unsere Umwelt. Passend zur Internationalen Grünen Woche haben wir für euch Beispiele gesammelt, wie Start-ups im Jahr 2018 zu einer nachhaltigen Entwicklung der Landwirtschaft beigetragen haben.
Landwirtschaft | Innovation | Internationales

Experten fordern nachhaltige Digitalisierung
In einem Forderungspapier empfiehlt der Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung, wie der digitale Wandel umwelt- und sozialverträglich gestaltet werden kann.
Politik | Innovation | Technologie


Skalierbare Geschäftsmodelle: Vom Wachstum getragen oder zum Wachstum verdammt?
Dr. Jan Evers, Geschäftsführer der Business Pilot GmbH, schreibt über Skalierbare Geschäftsmodelle und erläutert, durch welche Strategien ein nachhaltiges Wachstum gewährleistet werden kann!
