Aktuelles

Impact für den Klimaschutz: Der Green Startup Report 2025 liefert die aktuellsten Zahlen und Trends zur grünen Gründungsszene in Deutschland.

Mehr lesen

Die Sieger des StartGreen Awards 2019

Sieger, Finalisten und Highlights des StartGreen Awards 2019

StartGreen Award | StartGreen@School Award | Preise/Wettbewerbe

Mehr lesen

Grün wachsen

openTransfer hat das E-Book „Grün wachsen“ herausgebracht. Neben Themen wie Klimaprotesten und nachhaltigem Wirtschaften wird auch dem Sustainable Business Canvas von StartGreen ein Artikel gewidmet.

Politik | Innovation | Geschäftsmodelle

Mehr lesen

Für Nachhaltigkeit im Wettbewerb

Der Wettbewerb „Clim@ - compete for a sustainable future“ geht in die zweite Runde. Bis zum 20. Februar 2020 können sich interessierte Start-ups aus den Bereichen Circular Economy, erneuerbare Energien und Ressourcenmanagement bewerben. 

Energie | Innovation | Preise/Wettbewerbe

Mehr lesen

Start-up Dialog Kiel 2019

Der Start-up Dialog in Kiel lieferte spannende Einblicke in die Perspektive junger Energieunternehmen. Die Veranstaltung des Borderstep Instituts bot Raum für Austausch, Networking und Diskussion.

Energie | Regionen/Städte | News

Mehr lesen

The Ocean Cleanup

Die Ozeane von Plastik zu befreien: Diesem Ziel hat sich das Projekt „The Ocean Cleanup“ verschrieben, das seit 2012 Technologien entwickelt, um der Umweltverschmutzung in den Meeren entgegenzuwirken.

Wasser | Technologie | Innovation

Mehr lesen

„Imagine 2030“ - Ideen für eine nachhaltigere Mobilität gesucht!

Die Bewerbungsphase für den „Imagine 2030 Mobility Accelerator“ ist in vollem Gange. Gründerteams aus den Bereichen Mobilität und städtisches Leben können sich noch bis zum 04.02. bewerben!

Mobilität | Beratung/Coaching | Regionen/Städte

Mehr lesen

MASTERS OF CHANGE Podcast zum Thema nachhaltige Transformation gelauncht

Die MASTERS OF CHANGE sind erfolgreiche und inspirierende Pioniere der Nachhaltigkeit. Sie gestalten den Wandel hin zu einer lebenswerten Zukunft für bald 10 Mrd. Menschen auf diesem Planeten mit.

Unternehmensführung | Innovation| Gründungsförderung

Mehr lesen

Umfrage: Social Startups – How is life?

Noch bis zum 20. Januar können grüne und soziale Start-ups an der Umfrage teilnehmen. Es winken spannende Preise.

Unternehmensführung | Innovation| Gründungsförderung

Mehr lesen

Go AHEAD

Fraunhofer Venture sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das intensive Inkubationsprogramm AHEAD. Interessierte können sich bis zum 31. Januar 2020 bewerben.

Beratung/Coaching | Technologie | Gründungsförderung

Mehr lesen

Global Goals Lab 19/20 – Stimmt mit ab!

Wer wird an der Global Goals Challenge 19/20 teilnehmen? Bis zum 13. Dezember kann abgestimmt werden!

Geschäftsmodelle | Wettbewerbe | Innovation

Mehr lesen

Eigentum neu denken

Ein Unternehmen, das sich selbst gehört: Das Konzept von Verantwortungseigentum bietet eine Alternative zu herkömmlichen Eigentumsstrukturen und ermöglicht Unternehmen den Fokus auf Sinnorientierung statt Gewinnmaximierung.

Geschäftsmodelle | Unternehmensführung | Innovation

Mehr lesen

Beitrag zur Energiewende - Start-ups für Pitch gesucht!

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sucht energieaffine Start-ups, die sich auf dem Neujahrsempfang am 30. Januar 2020 präsentieren wollen. Bewerbungsfrist ist der 31. Dezember 2019.

Energie | Innovation | Technologie

Mehr lesen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'