Aktuelles

Was passiert, wenn Forschung offen, kollaborativ und datenbasiert gedacht wird? Beim ersten Green Startup Report Hackathon in Berlin zeigten Forschende aus ganz Deutschland, wie Wissenschaft und Gründungskultur gemeinsam neue Perspektiven schaffen können.

Mehr lesen

Krumme Gurken

Wen es in warmen Temperaturen nach nachhaltigen Erfrischungen dürstet, findet in dem Erfrischungsgetränk des Start-ups Rettergut die Lösung, die aus krummen, geretteten Gurken besteht.

Landwirtschaft/ErnährungInnovationWasser

Mehr lesen

Mehr als Schokolade und Käse: Wie ein Schweizer Startup das Essverhalten in Europa ändern will.

Essento will die Insekten Food Revolution. Denn Insekten zu essen ist gut für uns und gut für unseren Planeten. Mit ihren proteinreichen Produktinnovationen überzeugte Essento bereits zahlreiche Menschen in der Schweiz. Damit dies auch in Deutschland und Österreich gelingt hat der europäische Pioinier für Insektenfood ein Crowdfunding gestartet.

Mehr lesen

„Heiße Öfen für heißes Essen!“

#Stayathome hat auch dem Roller-Sharing-Unternehmen emmy Probleme bereitet. Doch mit ihrer Aktion schlägt die Firma zwei Fliegen mit einer Klappe.

News | Mobilität | Innovation 

Mehr lesen

Müll oder Spende?

Soziale Einrichtungen suchen nach Sachspenden. Gleichzeitig haben viele Unternehmen überschüssige Produkte. Innatura bringt beide zusammen.

News | Politik | Kreislaufwirtschaft 

Mehr lesen

Aufwind fürs Fahrrad

Ob Corona-Krise oder Klimawandel: Das Fahrrad ist das Verkehrsmittel der Stunde.

EnergieNewsRegionen/Städte


 

Mehr lesen

Volunteer Vision

Volunteer-Vision unterstützt Unternehmen in der Corona-Krise durch Online-Mentoring-Programme.

InnovationPolitikPersonen

 

Mehr lesen

Africa GreenTec Crowdinvesting

Africa GreenTec verhilft Menschen im Globalen Süden durch nachhaltige Energielösungen zu Selbstbestimmung und wirtschaftlichem Wachstum.

EnergieInnovationFinanzierung

 

Mehr lesen

Deutscher Startup Monitor 2020 – Ihr seid gefragt!

Nehmt an der Umfrage für den Deutschen Startup Monitor 2020 teil und verschafft euch bei der Politik Gehör!

Politik | Gründungsförderung | Preise/Wettbewerbe

 

Mehr lesen

It's your turn!

Um unternehmerischen Geist und kreatives Arbeiten auch in Zeiten von Schulschließungen zu fördern, hat das Programm Zukunftsgründer BW – Entrepreneurship Education für Schulen in Baden-Württemberg den Ideenwettbewerb „It’s Your Turn!“ ins Leben gerufen.

NewsStartGreen@SchoolInnovation

 

Mehr lesen

Green Start-up Monitor 2020 veröffentlicht

Wie kann der Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft gelingen? Der vom Borderstep Institut veröffentlichte Green Startup Monitor 2020 sieht grüne Start-ups als Motor dieser Transformation.

NewsWissenschaft/ForschungInnovation

Mehr lesen

Impact Heroes

Gelangweilt zuhause in Corona-Zeiten? Das neue Spiel „Impact Heroes“ gibt Anregungen zum Weltverbessern.

 InnovationNewsPersonen

 

Mehr lesen

SINN Power eröffnet Ocean Hybrid Plattform

Ab sofort bietet SINN Power eine modulare, kosteneffiziente Energieerzeuger-Plattform.

EnergieWasserUnternehmensführung

 

Mehr lesen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'