Aktuelles

Was passiert, wenn Forschung offen, kollaborativ und datenbasiert gedacht wird? Beim ersten Green Startup Report Hackathon in Berlin zeigten Forschende aus ganz Deutschland, wie Wissenschaft und Gründungskultur gemeinsam neue Perspektiven schaffen können.

Mehr lesen

Coolar UG – Stromlose Kühlschränke zur medizinischen Kühlung in Regionen ohne zuverlässige Stromversorgung

Die Coolar UG entwickelt komplett stromlose Kühlschränke als nachhaltiges Kältemittel für medizinische Kühlung in Regionen ohne zuverlässige Stromversorgung. Auf diesem Weg, könnte Coolar die Lebensumstände von Menschen dort, wo in Entwicklungsregionen des globalen Südens über eine Milliarde Menschen ohne verlässlichen Stromzugang leben, durch zuverlässige Kühlung von Medizin und Impfstoffen entscheidend verbessern. Startgreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum. In diesem Rahmen werden 25 Start-ups vorgestellt. Das Porträt umfasst u.a. die Gründungsidee, wichtige Tipps, aber auch den größten Fail des Start-ups.

Innovation I Technologie I Energie

Mehr lesen

Computer Manufaktur GmbH – Individuelle & ganzheitliche IT-Lösungen

Die Computer Manufaktur bietet individuelle, ganzheitliche IT-Lösungen an und ist eine etablierte Marke in den Bereichen hochwertiger IT-Systemhäuser und Softwareentwickler. Startgreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum. In diesem Rahmen werden 25 Start-ups vorgestellt. Das Porträt umfasst u.a. die Gründungsidee, wichtige Tipps, aber auch den größten Fail des Start-ups.

 

Innovation I GreenIT/Cleanweb I Technologie

Mehr lesen

Pilot-Start-ups gesucht

Das grüne Innovationsprojekt evolvia unterstützt Start-ups beim smarten ESG-Management und sucht derzeit nach Interessierten, die den ESG-Ansatz testen und ein smartes Nachhaltigkeitsmanagement aufbauen wollen.

Beratung/Coaching - Geschäftsmodelle - Unternehmensführung

Mehr lesen

Ideen für nachhaltiges Bauen gesucht

Der Wettbewerb der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen sucht nach innovativen Start-ups, spannenden Forschungsprojekten und herausragenden Produkt- und Serviceinnovationen. Bewerben könnt ihr euch noch bis zum 16. April 2021. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Preise/Wettbewerbe - Bauen/Wohnen - Innovation

Mehr lesen

Cinuru Research GmbH – Werde Teil deines Kinos!

Das Ziel von Cinuru ist es, für jeden Film das richtige Publikum zu finden und dieses gezielt zu erreichen. Hierfür entwickelte Cinuru ein datenbasiertes CRM-System für Kinos, aber auch eine Kino-App für Kinobesucherinnen und Besucher. Startgreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum. In diesem Rahmen werden 25 Start-ups vorgestellt. Das Porträt umfasst u.a. die Gründungsidee, wichtige Tipps, aber auch den größten Fail des Start-ups.

Innovation I GreenIT/Cleanweb I Technologie

Mehr lesen

Meet & Green – Market your green product

Wie funktioniert Marketing bei nachhaltigen Produkten? Das erfahrt ihr beim Meet & Green Event des Startup-Verbandes und der Postcode Lotteries Green Challenge am 30. März 2021.

Beratung/Coaching - Märkte - Unternehmensführung

Mehr lesen

Ideen für nachhaltiges Einkaufen gesucht

Der EDEKA Food Tech Campus bietet einen Open Innovation Call an und sucht nach innovativen Lösungen, die die Herausforderungen Lebensmittelabfälle und Verpackungsmanagement angehen.

Innovation - Preise/Wettbewerbe - Landwirtschaft/Ernährung

Mehr lesen

Binarypark – Erfolgreiche Digitalisierung von KMU

Die Gründungsidee von Binarypark war es ein umfassendes Online-Präsenzmanagement für KMU zu ermöglichen. Heute bietet Binarypark ein umfassendes Angebot im Bereich Digitalisierung an. Startgreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum. In diesem Rahmen werden 25 Start-ups vorgestellt. Das Porträt umfasst u.a. die Gründungsidee, wichtige Tipps, aber auch den größten Fail des Start-ups.

Innovation I GreenIT/ Cleanweb I Gründungsförderung

Mehr lesen

Betterguards Technology GmbH – Auf innovative Art Gelenkverletzungen verhindern

Die Betterguards Technology GmbH entwickelt u.a. intelligente, verletzungsvorbeugende Module für Bandagen und Orthesen mit dem Ziel Gelenkverletzungen auf innovative Art zu verhindern. Startgreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum. In diesem Rahmen werden 25 Start-ups vorgestellt. Das Porträt umfasst u.a. die Gründungsidee, wichtige Tipps, aber auch den größten Fail des Start-ups.

Innovation I Technologie I Gründungsförderung

Mehr lesen

bovicare GmbH – Das Beratungs- und Betreuungsinstitut für moderne Milchviehhaltung

bovicare untersucht Milchproben von Milchkühen und entwickelt Konzepte zur Verbesserung von Milcherzeugern. Im Fokus steht hier die Minimierung des Einsatzes von Tierarzneimitteln. Startgreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum. In diesem Rahmen werden 25 Start-ups vorgestellt. Das Porträt umfasst u.a. die Gründungsidee, wichtige Tipps, aber auch den größten Fail des Start-ups.

Innovation I Landwirtschaft/Ernährung I Gründungsförderung

Mehr lesen

Mit Klimatransformation aus der Krise

Beim Climate Transformation Summit 2021 tauschen sich am 10. und 11.06.2021 Unternehmen in verschiedenen Phasen der Klimatransformation aus und stellen ihre Umsetzung der Pariser Klimaziele vor. Das Borderstep Institut ist auch in diesem Jahr Partner der Veranstaltung.

 

Politik - Wissenschaft / Forschung - Innovation

Mehr lesen

Belyntic GmbH – Die weltweit ersten breit einsetzbaren Peptidreinigungskits

Die „chemistry-for-healthcare enterprise“ Belyntic GmbH entwickelten ein neuartiges Verfahren zur Modifikation und Reinigung chemisch synthetisierter Bio-moleküle. Startgreen gratuliert dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) zum 25-jährigen Jubiläum. In diesem Rahmen werden 25 Start-ups vorgestellt. Das Porträt umfasst u.a. die Gründungsidee, wichtige Tipps, aber auch den größten Fail des Start-ups.

Innovation I Chemie I Gründungsförderung

 

Mehr lesen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'