Aktuelles
Impact für den Klimaschutz: Der Green Startup Report 2025 liefert die aktuellsten Zahlen und Trends zur grünen Gründungsszene in Deutschland.

Future Energies Science Match 2020
Am 1. Dezember 2020 trifft sich die Energiebranche auf dem Future Energies Science Match 2020 - Digital Edition und tauscht sich aus über aktuelle Trends und Innovationen. Borderstep organisiert einen Start-up-Dialog auf der Veranstaltung.
News | Energie | Innovation

Mobilily Start-ups aufgepasst!
Bring dein Mobility Start-up auf das nächste Level und bewirb dich beim EIT Urban Mobility Accelerator!

Förderboost für Start-ups in NRW
Mit dem neuen Förderprogramm "Umweltwirtschaft" stellt das Land Nordrhein-Westfalen fünf Millionen Euro bereit, um Unternehmen der Umweltwirtschaft in der Corona-Krise zu fördern.

Planet Sustainability
Am 19. November richtet die vilisto GmbH die digitale Konferenz "Planet Sustainability" aus, um Start-ups mit nachhaltigen Geschäftslösungen zu fördern.

Fashion im Kreislauf
Keine Lust auf fast fashion? circularity.ID hat die Lösung: Mit datenbasierter Technologie wird Kleidung in Fashionkreisläufe reintegriert.

Mobil bis 2030
Mobility-Start-ups aufgepasst: Bis zum 1. Dezember könnt ihr euch für den Imagine2030-Mobility-Accelerator bewerben!

Helft grünen Start-ups und Sozialunternehmen an Fördergelder zu kommen!
Gebt eure Stimme für den Förder-Mobilisator in der Online-Bewertung von Gesellschaft der Ideen ab! Wir wollen gemeinwohlorientierte Organisationen bei der Fördermittel-Suche unterstützen. Als eine von 50 Ideen hat sich der marktübergreifende Förder-Mobilisator im Wettbewerb von 1.010 Einreichungen durchgesetzt und ist jetzt im Rennen für die Förderung einer Konzeptentwicklung in der ersten Phase sowie eines Pilotprojekts in einer zweiten Phase.

German Renewables Award
Mit dem German Renewables Award honoriert das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg herausragende Innovationen und persönliches Engagement für die erneuerbaren Energien.
Preise/Wettbewerbe – Politik – Energie

Ideen für die Kreislaufwirtschaft gesucht
Verwendete Materialien möglich lange nutzen, diese Idee steht hinter dem Begriff Kreislaufwirtschaft. Start-ups, die sich mit diesem Ansatz beschäftigen können sich jetzt um den Green Alley Award bewerben.
Preise/Wettbewerbe | Gründungsförderung | Kreislaufwirtschaft

Geschenke verpacken geht auch nachhaltig
Das Kölner Social Start-up Goodgive stellt wiederverwendbare Geschenkverpackung her. Unterstützt jetzt das Crowdfunding!
Innovation | Kreislaufwirtschaft | Textil/Bekleidung

Bewerbungsaufruf für den Green Product Award
Bewerbt euch noch bis zum 31. Oktober 2020 in einer der 11 Kategorien!