Aktuelles

Impact für den Klimaschutz: Der Green Startup Report 2025 liefert die aktuellsten Zahlen und Trends zur grünen Gründungsszene in Deutschland.

Mehr lesen

Kick-Start Green Innovations am 3. & 4. Mai 2022

Das Event Kick-Start Green Innovations („KIGI“) unterstützt grüne Start-ups mit Coaching und Vernetzung, um ihre Ideen auf diesen Gebieten voranzubringen. Das KIGI bietet intensives Coaching im „Warm-up“ und „Start-up Boot Camp“ sowie Pitching am „Green Launch Day“. Die Bewerbungsfrist wurde jetzt verlängert: Grüne Start-ups können sich bis zum 31. Januar 2022 um einen der 25 Plätze bewerben.

Innovation - Gründungsförderung - Preise/Wettbewerbe

Mehr lesen

Aktuelle Bewerbungsphase für das Team Training Programm des AXEL - Der Energie-Accelerator

Die Herausforderungen für Energie Start-ups sind größer als in anderen Bereichen. Längere Entwicklungszyklen, schwieriger Marktzugang, größerer Bedarf an Investitionen und hochqualifiziertes Personal, strenge regulatorische Anforderungen...

Mehr lesen

3rd edition of Berlin’s circular economy incubator - help to shape the economy of tomorrow!

Impact Hub Berlin’s Circular Together programme is a six-month tech incubator with partnership-readiness at its core. Purpose-driven, ambitious founders need meaningful, long-term partnerships in order to solve the greatest challenges of our time. Circular Together is where they unlock their full potential. We support early-stage Impact Entrepreneurs with stipends and tailored business coaching, giving them the space, tools and network needed to secure strong partnerships and leverage their impact.

Beratung/Coaching - Kreislaufwirtschaft - Gründungsförderung

Mehr lesen

Kampf dem Müll - Soulincubator Bewerbungsphase läuft!

Trotz aller guten Vorsätze und Gesetzesauflagen - der Verpackungsmüll im Land nimmt stetig zu. 228 Kilo davon verursacht jeder Deutsche pro Jahr – damit gehören wir zu den Spitzenreitern in Europa. Immerhin: seit Januar dürfen Händler keine Plastiktüten mehr anbieten. Ein kleiner Schritt zur Vermeidung von Plastikmüll. Doch weitere Maßnahmen und vor allem Ideen sind gefragt. Mit Coaching, Finanzierungshilfen und Arbeitsplätzen unterstützt das Förderprogramm soulcincubator Initiativen, die Ideen und Projekte verfolgen um Plastikmüll zu bekämpfen.

Finanzierung - Kreislaufwirtschaft - Gründungsförderung

Mehr lesen

Jetzt mitmachen! Umfrage zum 4. Deutschen Social Entrepreneurship Monitor

Im neuen Koalitionsvertrag sind Social Entrepreneurship und Soziale Innovation gut verankert. Damit die daraus entstehenden Maßnahmen an eure Bedürfnisse angepasst sind, braucht es die Daten und Fakten aus dem jährlich erscheinenden Deutschen Social Entrepreneurship Monitor! Deshalb nehmt jetzt an der Umfrage des @send_netzwerk teil und gestaltet so eure Zukunft als Sozialunternehmer:in aktiv mit!

Wissenschaft/Forschung - Gründungsförderung - Politik

 

Mehr lesen

Bewerbt euch jetzt! GIZ’s Decentralised Development Lab sucht eure Ideen!

Das Decentralised Development Lab lädt zum Call for Ideas - der Startphase des umfassenden Förderprogramms für kreative und engagierte Teams zur Entwicklung und Umsetzung innovativer Ideen. Bewerbt euch jetzt und gewinnt ein Förderpaket im Wert von 50.000 EUR.

Beratung/Coaching - Gründungsförderung - Preise/Wettbewerbe

 

Mehr lesen

BøthOfUs: Warum Pre-Studies für Innovationen mit Social Impact wichtig sind?

BøthOfUs unterstützt Ideengeber und Social Start-ups dabei ihre digitalen Projekte erfolgreich umzusetzen. Der zweite Artikel widmet sich der Frage der Relevanz von Pre-Studies für Innovationen mit Social Impact.

Gründungsförderung - Innovation - Geschäftsmodelle

Mehr lesen

Rückenwind für grüne Start-ups

Kick-Start Green Innovations: Ressourceneffizienz, Umwelttechnik, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Mobilität und Bioökonomie sind die Zukunftstrends, um drängenden Herausforderungen zu begegnen. Das Event KIGI unterstützt grüne Start-ups mit Coaching und Vernetzung, um ihre Ideen
voranzubringen.

Mehr lesen

Meck-Pomms erster Start-up Accelerator

Direkt am Strand von Rügen findet die nächste Generation erfolgreicher Gründerinnen und Gründer einen Ort für innovative Ideen und Austausch: einen Accelerator für Start-ups aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Traveltech, New Work und Mobility.

Gründungsförderung - Innovation - Beratung/Coaching

Mehr lesen

We are BøthOfUs: Eine schwedische Initiative zur Förderung des sozialen Unternehmertums

BøthOfUs unterstützt Ideengeber und Social Start-ups dabei ihre digitalen Projekte erfolgreich umzusetzen. In zwei Artikelt stellen wir die Arbeit des Teams und einige ihrer Tipps vor.

Gründungsförderung - Innovation - Geschäftsmodelle

Mehr lesen

Klimaschutz zum Beruf machen - Das Jugendforum am 7. Dezember 2021

Breit gefächertes Begleit-Angebot. An die ganztägige Veranstaltung des Jugendforums im Kongresszentrum Karlsruhe, die in diesem Jahr durch die Corona-Vorgaben am 7. Dezember als hybrides Online-Event durchgeführt wird, sind unter anderem ein „Climate Camp“ (4. und 5. Dezember), der „Energy Cup“ (6. Dezember) und die Messe Job & Bildung (7. Dezember) angedockt und eingebunden. Weitere Infos: https://www.energiegeladen.info/jugendforum-2021

Mehr lesen

Die Sieger des KfW Award Gründen 2021

Ausgezeichnete Konzepte und Ideen: Die Sieger im Unternehmenswettbewerb KfW Award Gründen stehen fest. Aus 16 Landessiegern wurde ein Bundessieger gewählt, es ist die Circunomics GmbH aus Rheinland-Pfalz. Das 2019 gegründete Clean-Tech Startup Circunomics ist der erste cloud-basierte IoT-Marktplatz für die Wiederverwendung und das Recycling von Batterien.

Gründungsförderung - Preise/Wettbewerbe - Innovation

 

 

Mehr lesen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'