Aktuelles
Jetzt buchen: Ob du ein grünes Start-up gründest oder andere dabei begleitest – Train4Impact hilft dir, Wirkung sichtbar zu machen. Mit kostenfreien Workshops, Tools und Beratung für nachhaltige Geschäftsmodelle.

Bewerbt euch jetzt beim Green Alley Award 2023
Eine der größten Herausforderungen, vor denen die Menschheit heute steht, ist der Raubbau an natürlichen Ressourcen durch die konventionelle Konsumgüterindustrie – und die immensen Abfallmengen, die durch Wegwerfartikel entstehen. Deshalb hat die Landbell Group den Green Alley Award ins Leben gerufen mit dem Europas beste Ideen für die Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet werden.

Demokratie-Projekte gesucht
Gute Demokratie-Projekte sollen keine einmaligen Leuchtfeuer bleiben. Mit der zweistufigen Projektförderung trägt MITWIRKEN dazu bei, dass wirksame Demokratie-Projekte verstetigt und gesellschaftlich verankert werden. Damit das gelingt, hilft MITWIRKEN Projekten dabei, sich zunächst im Rahmen der Projektentwicklung zu professionalisieren und anschließend in einer zweiten Stufe – der Projektskalierung – zu wachsen. Bewerbt euch jetzt!

Douglas Start-up Challenge
Habt ihr eine Vision für die Zukunft von Schönheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit? Dann bewerbt euch beim DOUGLAS-Wettbewerb für Beauty- und Gesundheitsinnovationen.

Piwi Kollektiv will Weinbau revolutionieren
Das Piwi Kollektiv will die Agrarwende im Weinbau massiv vorantreiben. Es fördert und begleitet Erzeugerinnen und Erzeuger bei der Umstrukturierung ihrer Rebflächen auf pilzwiderstandsfähige Rebsorten und spart somit bis zu 80% an Pflanzenschutz. Nach dem Vorbild einer Genossenschaft fungiert das Kollektiv als Kellerei und nimmt Traubenerzeugerinnen und Traubenerzeuger unter Vertrag. Die sogenannten Piwi-Trauben werden dann zu Cremant verarbeitet: Fair, Bio und richtig lecker!

Wie Start-ups in Krisen helfen können
Pandemie, Klimakrise, Krieg in der Ukraine: Krisen und Katastrophen verändern die Welt in der wir leben. Gewachsen ist aber auch die Gewissheit: Wir müssen und können diesen Herausforderungen etwas wirkungsvoll entgegensetzen. Mit dem neu gegründeten Impact-Startup-Programm unterstützt PHINEO soziale Entrepreneurinnen und Entrepreneure, die zur Bewältigung der immer häufiger und größerer werdenden gesellschaftlichen Krisen beitragen wollen — und zwar von der Idee über die Umsetzung bis hin zur Skalierung ihrer sozialen Geschäftsidee.

Bewirb dich jetzt beim Green Concept Award 2023
Der internationale Green Product Award zeichnet seit 2013 Produkte und Dienstleistungen aus, die in Sachen Nachhaltigkeit, Innovation und Design überzeugen. Der Award richtet sich an Start-ups und etablierte Unternehmen. Mit dem Green Concept Award werden Schöpfer von visionären Konzepten ausgezeichnet, die noch nicht auf dem Markt sind.

Soulincubator - Bewerbungsphase gestartet
Der soulincubator ist ein Förderprogramm für Impact Start-ups, welches mit Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds) und des Landes Berlin gefördert wird. Das Programm will jungen Initiativen helfen, ihre Ideen im Kampf gegen Plastikmüll umzusetzen.
Preise/Wettbewerbe - Kreislaufwirtschaft - Gründungsförderung

Neues Kapital für e-Mobility Startup IO-Dynamics.
Das Gründerteam des Flensburger Start-ups IO-Dynamics kann sich über eine abgeschlossene Finanzierungsrunde freuen. Das neu gewonnene Kapital soll genutzt werden, um die Software IO-ELON am Markt zu etablieren, ein intelligentes Lade- und Energiemanagement für den Betrieb elektrischer Flotten.

Neue Broschüre für Start-ups: Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit
Wie können Nachhaltigkeits- und Klimaschutzbelange so früh wie möglich in die eigene Gründung integriert werden? Die neu veröffentlichte Broschüre "Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit" vermittelt praxistaugliche Tools und Methoden für Gründende.
Gründungsförderung - Wissenschaft/Forschung - Beratung/Coaching

Ready, GetSet, Go: Die Branding-Gelegenheit für Climate Tech-Start-ups
How & How stellt in diesem Jahr im Rahmen seines Programms "GetSet" 200.000 £ zur Verfügung, um vier Climate Tech-Start-ups durch ein intensives Branding-Programm bei der Gründung ihrer Unternehmen zu unterstützen. Bewerbungen sind noch bis Ende September möglich.

Zweifache Auszeichnung für das nachhaltige Start-Up LENA
Das Münchner Start-Up LENA freut sich über eine zweifache Auszeichnung beim diesjährigen German Brand Award. LENAs Vision ist es, Menschen einen einfachen Weg in ein nachhaltigeres Leben aufzuzeigen und daran arbeitet das Team der nachhaltigen Plattform auch jeden Tag aufs Neue.

Sustainability4All: Startups verändern Gesellschaft
Wie kann Nachhaltigkeit von Anfang an und dauerhaft in Geschäftsmodellen verankert werden? Welche Tools brauchen Gründerinnen und Gründer, um das Nachhaltigkeitspotenzial ihres Startups zu heben? Was muss sich dafür in der Gründungsförderung ändern? Mit diesen Fragen beschäftigte sich das Projekt „Sustainability4All“ (S4All) von Borderstep Institut, Startup Verband, und Uni Oldenburg. Ein moderiertes Panel stellte die Ergebnisse des im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderten Vorhabens vor.