Aktuelles
Das Hamburger CleanTech-Start-up 1KOMMA5° ist beim German Brand Award 2025 als „Start-up des Jahres“ ausgezeichnet worden. Neben dem Markenerfolg meldet das Unternehmen im Juli Rekordzahlen bei Auftragseingang, Absatz und Softwareeinnahmen.

E-Fuels-Pioniere aus Karlsruhe gewinnen Landespreis für junge Unternehmen
Die Ineratec GmbH hat den Landespreis für junge Unternehmen gewonnen. Mit ihren High-Tech-Containern, in denen synthetische Kraftstoffe hergestellt werden können, überzeugte das Karlsruher Unternehmen die Jury und gewann 40.000 Euro.
Mobilität - Technologie - Portraits und Interviews

Workshop: Impact-Management für Urban Food-Initiativen
Nachhaltigkeitsorientierte Initiativen im Bereich Urban Food streben an, mit ihren Produkten, Dienstleistungen und Aktivitäten eine größtmögliche Wirkung zu erzielen. Doch wie lässt sich Wirkung messen? Und wie kann diese langfristig gesteuert und verbessert werden? Das vermittelt ein Workshop des Edible Cities Network.

Deutscher Startup Monitor 2022 veröffentlicht
1.976 Start-ups, 4.815 Gründerinnen und Gründer, 34.539 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Dafür steht der 10. Deutsche Startup Monitor (DSM), der am 29.09.2022 veröffentlicht wurde. Neben dem generellen Überblick zum deutschen Startup-Ökosystem erlaubt der 10. DSM Einblicke in die wachsende Bedeutung des Gründungsfeldes Green Economy.
Nachhaltigkeitstrends 2022: Umweltschutz im Großen und im Kleinen mit Periodenunterwäsche Weekiss
Nachhaltigkeit und der bewusste Umgang mit den begrenzten Ressourcen der Erde werden für die meisten Menschen immer wichtiger. Das ist ganz ohne Zweifel eine gute Entwicklung, die zum Wohl unserer Zukunft hoffentlich auch über das Jahr 2022 hinaus weiter anhält. https://www.weekiss.de/

TEXAID installiert intelligente Sortierstationen von circular.fashion
Digitale Produktpässe können nun in der größten Sortieranlage des Recyclingspezialisten TEXAID mithilfe der intelligenten Sortierstationen des Berliner Start-ups circular.fashion verarbeitet werden. Die Sortierstationen nutzen RFID- und NFC-Technologie, um die Qualität und Konsistenz der manuellen Sortierung zu verbessern.

German Startup Awards 2023: Nominiert Eure Favoriten
Am 11. Mai 2023 verleiht der Startup-Verband zum 4. Mal die German Startup Awards. Nominiert bis zum 30. Oktober 2022 Eure Top-Persönlichkeiten, die das deutsche Startup-Ökosystem so außergewöhnlich und großartig machen.

Crowdfunding für nachhaltige Start-ups & KMU: Neue Tools veröffentlicht
Wie können nachhaltige Projekte oder Unternehmen Crowdfunding-Kampagnen erfolgreich planen und umsetzen? Das Centre for Sustainability Management an der Leuphana Universität Lüneburg bietet mit einem neuen Praxisguide sowie einer Videotutorial-Reihe hilfreiche Orientierung.
Wissenschaft/Forschung - Finanzierung - Start-up-Kommunikation

Entrepreneurship Summit 2022
DIE Veranstaltung für Gründungsinteressierte und Zukunftsenthusiasten. Seid Teil einer Gemeinschaft, die nicht nur nach dem Was, sondern auch nach dem Wie fragt. Für eine bessere, zukunftsfähigere Ökonomie.

Nachhaltige Smartphones im Abo
Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch ihre Herstellung verursacht global gesehen immense ökologische Kosten. Der effektivste Weg zur Senkung dieser Kosten ist eine möglichst lange Nutzung der Geräte. Genau dafür setzen sich die Kooperative Commown und der Smartphonersteller SHIFT ein und bieten nacchaltige Smartphones zum Mieten an.

Bewerbt euch jetzt beim Green Alley Award 2023
Eine der größten Herausforderungen, vor denen die Menschheit heute steht, ist der Raubbau an natürlichen Ressourcen durch die konventionelle Konsumgüterindustrie – und die immensen Abfallmengen, die durch Wegwerfartikel entstehen. Deshalb hat die Landbell Group den Green Alley Award ins Leben gerufen mit dem Europas beste Ideen für die Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet werden.

Demokratie-Projekte gesucht
Gute Demokratie-Projekte sollen keine einmaligen Leuchtfeuer bleiben. Mit der zweistufigen Projektförderung trägt MITWIRKEN dazu bei, dass wirksame Demokratie-Projekte verstetigt und gesellschaftlich verankert werden. Damit das gelingt, hilft MITWIRKEN Projekten dabei, sich zunächst im Rahmen der Projektentwicklung zu professionalisieren und anschließend in einer zweiten Stufe – der Projektskalierung – zu wachsen. Bewerbt euch jetzt!

Douglas Start-up Challenge
Habt ihr eine Vision für die Zukunft von Schönheit, Gesundheit und Nachhaltigkeit? Dann bewerbt euch beim DOUGLAS-Wettbewerb für Beauty- und Gesundheitsinnovationen.