Aktuelles
Impact für den Klimaschutz: Der Green Startup Report 2025 liefert die aktuellsten Zahlen und Trends zur grünen Gründungsszene in Deutschland.

Interpanel im Interview
Interpanel entwirft multifunktionale Decken- und Wandelemente zur Raumklimatisierung. Damit lässt sich der wachsende Bedarf an Klimatisierung durch eine wesentlich kosten- und ressourceneffizientere Technologie decken.

Social Impact im Interview
Die gemeinnützige Social Impact GmbH konzentriert sich auf die Unterstützung von Social Startups, die mit ihren Ideen gesellschaftliche Herausforderungen unternehmerisch lösen.

WeiberWirtschaft im Interview
WeiberWirtschaft betreibt das größte Gründerinnenzentrum Europas als ökologisches Modellprojekt. Die Werte des nachhaltigen Unternehmerinnentums werden seit mehr als 25 Jahren allen Gründungsunternehmen im Netzwerk vermittelt.

Green Innovation and Investment Forum im Interview
Das Green Innovation and Investment Forum (GIIF) bringt europaweit Ideen und Kapital für grüne Technologien zusammen und coacht junge Unternehmen.

BioCampus Straubing im Interview
Der BioCampus Straubing organisiert einen Businessplan-Wettbewerb für innovative Ideen rund um nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie.

Die Alanus Hochschule im Interview
Die Alanus Hochschule fördert nachhaltigkeitsorientierte Gründerinnen und Gründer mit ihrem Studiengang „Wirtschaft neu denken“.

Windcloud im Interview
Windcloud betreibt ein Rechenzentrum, das ausschließlich mit lokal erzeugter regenerativer Energie betrieben wird. Mithilfe eines Hybridspeichers kann außerdem Windenergie gespeichert werden.

SOLMOVE im Interview
SOLMOVE entwickelt Photovoltaik-Module, die als "Solarteppich" auf Straßen ausgerollt werden können. So können Radwege, Straßen oder der Platz zwischen Schienen doppelt genutzt und zur Energiegewinnung genutzt werden.

Reparando im Interview
Der mobile Smartphone-Reparaturservice Reparando repariert Handys beim Kunden Zuhause oder im Büro. Also: „reparieren statt wegwerfen“!

Hyperion Energy im Interview
Hyperion Energy plant, baut und betreibt solarthermische Kraftwerke, die nicht nur 24 Stunden, sondern auch im Sommer genau wie im Winter verfügbar sind. Somit stellen Sie eine echte Alternative zu bestehenden Kohle- und Kernkraftwerken dar.

Green City Solutions im Interview
Die Vision von Green City Solutions sind zukunftsfähige und lebenswerte Städte. Mithilfe des CityTrees soll eine Klimainfrastruktur geschaffen werden.