Aktuelles

Der neue Green Startup Report 2025 ist da – mit starken Zahlen, echten Insights und viel Rückenwind für die grüne Start-up-Szene in Deutschland.

Mehr lesen

Klimaschutz ist dein Ding? Dann bewirb dich für The Climate Camp 2025!

Das vom Umweltbundesamt geförderte und vom Energienetzwerk fokus.energie e.V. organisierte Entrepreneurship-Programm "Climate Camp 2025" startet in die nächste Runde. Die Bewerbungsphase läuft!

Mehr lesen

Nachhaltige Innovationen steigern das Wachstum von Start-ups – aber Klimapolitik kann sie bremsen

Eine neue Studie zeigt, dass Start-ups, die nachhaltige Innovationen einführen, höhere Wachstumserwartungen haben. Doch auch die Klimapolitik spielt eine Rolle, wie diese Innovationen das Wachstum beeinflussen.

Mehr lesen

Duisburger Impact Factory Accelerator wird offizieller NRW-Startup-Hub

Das Sozial- und Green-Startup-Programm Impact Factory Accelerator ist in das neue Landesförderprogramm für Start-up-Hubs aufgenommen worden. Insgesamt wurden sechs Hubs zur Förderung ausgewählt, um junge Unternehmen mit vielversprechenden Geschäftsmodellen gezielt beim weiteren Wachstum zu unterstützen. Erstmals liegt ein Fokus dabei auch auf gemeinwohlorientierten Start-ups.

Mehr lesen

Rückblick StartGreen Award: Rückenwind für die grüne Gründungsszene

Der 2015 erstmals verliehene Preis bot Gründungsinteressierten, junge Unternehmen und Förderinstitutionen Anerkennung und Sichtbarkeit – und etablierte das grüne Start-up-Ökosystem Deutschlands auf der medialen Landkarte.

Mehr lesen

Recycling-Start-up ScrapBees startet durch – mit 4 Mio. Euro im Gepäck

Das Recycling-Start-up ScrapBees, das unter dem Namen SchrottBienen operiert, hat in einer Finanzierungsrunde 4 Millionen Euro eingesammelt. Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen seine innovative Lösung zur Altmetallentsorgung weiter ausbauen – und so Handwerksbetriebe entlasten und die Kreislaufwirtschaft stärken.

Mehr lesen

Neue Tools helfen Start-ups, ihre Klimawirkung und ESG-Kriterien einfach zu bewerten

Grüne Start-ups können nun ihren ökologischen Fußabdruck einfach messen: Das Borderstep Institut bietet mit dem ESG Starter und dem GHG & Impact Estimator zwei Tools, die eine schnelle Nachhaltigkeitsanalyse ermöglichen – und so die Chancen auf nachhaltige Investitionen und Förderungen erhöhen.

Mehr lesen

Mehrwegplattform Vytal erhält 14,2 Millionen Euro zur Förderung der Kreislaufwirtschaft

Das Kölner Start-up Vytal hat in einer neuen Finanzierungsrunde 14,2 Millionen Euro eingesammelt. Mit seinen digitalen Mehrweglösungen will Vytal Verpackungsmüll in der Lebensmittelbranche überflüssig machen – und setzt dabei auf Technologie, Skalierbarkeit und starke Investoren.

Mehr lesen

Rückblick StartGreen Award: Emission Partner - Nachhaltig wachsen mit klarer Linie

Vom StartGreen Award 2015 zum europäischen Technologieführer für Katalysatoren – Emission Partner zeigt, wie solides Wachstum funktioniert.

Mehr lesen

Rückblick StartGreen Award: sonnen - Vom Start-up zum Energiepionier

Im Jahr 2015 ausgezeichnet mit dem StartGreen Award treibt sonnen die Energiewende als globaler Vorreiter im Energiemanagement voran.

Mehr lesen

Erzähl uns von nachhaltigen Praktiken in deinem Start-up - 5 Minuten Umfrage

Start-ups gestalten die Wirtschaft der Zukunft – doch wie weit sind sie in Sachen ESG (Environmental, Social & Governance)? Eine neue Studie untersucht nachhaltige Geschäftspraktiken in jungen Unternehmen. Jetzt an der 5-minütigen Umfrage teilnehmen und zur ersten europaweiten Analyse beitragen!

Mehr lesen

Train4Impact: Mehr Wirkung für Start-ups – und alle, die sie begleiten

Jetzt buchen: Ob du ein grünes Start-up gründest oder andere dabei begleitest – Train4Impact hilft dir, Wirkung sichtbar zu machen. Mit kostenfreien Workshops, Tools und Beratung für nachhaltige Geschäftsmodelle.

Mehr lesen

BNE-Festival NRW 2025: Aufruf zur Beteiligung gestartet!

Nachhaltigkeit leben und Wissen teilen – das BNE-Festival NRW geht in die nächste Runde! Am 9. und 10. Oktober 2025 verwandelt sich die Volkshochschule Hamm in einen Treffpunkt für alle, die sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) engagieren. Zwei Tage voller Austausch, Inspiration und Vernetzung warten auf Aktive und Interessierte. Unter dem Motto „Lokal. Global. BNE.“ stehen innovative Ansätze im Mittelpunkt, um nachhaltige Entwicklung greifbar zu machen. Wer eigene Projekte oder Ideen präsentieren möchte, kann sich jetzt beteiligen!

Mehr lesen

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'