Termin

19
Mar

STARTupRUHR Demo Night 2025

19. Mar 2025 18:00 Uhr - 19. Mar 2025 21:00 Uhr

Im Anschluss an das GreenVenture Forum 2025 findet die STARTupRUHR Demo Night 2025 statt, mit dem „SPECIAL: Parcours grüner Gründungen“. „Ausprobieren, anfassen, testen, verkosten, vernetzen“ lautet das Motto, wenn grüne Gründungen aus NRW und Start-ups aus der Metropole Ruhr ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen ins Rampenlicht der Öffentlichkeit stellen.

𝐒𝐓𝐀𝐑𝐓𝐮𝐩𝐑𝐔𝐇𝐑 𝐃𝐞𝐦𝐨 𝐍𝐢𝐠𝐡𝐭 𝟐𝟎𝟐𝟓: 𝐁ü𝐡𝐧𝐞 𝐟𝐫𝐞𝐢 𝐟ü𝐫 𝐈𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝐌𝐞𝐭𝐫𝐨𝐩𝐨𝐥𝐞 𝐑𝐮𝐡𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐍𝐑𝐖!

Wir freuen uns, dass wir mit pro Ruhrgebiet e.V. auch in diesem Jahr wieder die STARTupRUHR Demo Night veranstalten können – ein Event, das die Kreativität, Innovation und den Unternehmergeist unserer Region feiert!

Was erwartet euch?

  • Die perfekte Gelegenheit, Innovationen in einem Parcours hautnah zu erleben, sich mit Gründer:innen auszutauschen und neue Inspirationen zu sammeln.
  • Networking mit Gleichgesinnten, Investoren, Unternehmen und allen, die die Start-up-Kultur in unserer Region unterstützen möchten.

Wer kann sich anmelden?

  • Grüne Start-ups aus NRW (Parcours grüner Gründungen) und branchenoffene Start-ups aus der Metropole Ruhr (STARTupRUHR Demo Night) als Aussteller
  • Neugierige Investor:innen, Partner:innen oder Besucher:innen – alle sind herzlich willkommen!

Wo findet das Event statt?

Wissenschaftspark, Gelsenkirchen (Munscheidstr. 14 · 45886 Gelsenkirchen)

Meldet euch jetzt hier an!

Hier geht es zum Ausstellerverzeichnis.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informiert und vernetzt sich die grüne Gründungsszene (grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m.) um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'