SeedForward


Beschreibung

SeedForward ist ein landwirtschaftliches Innovations-Start-Up, das sich auf die Entwicklung von Lösungen für eine klimafreundliche und nachhaltige Landwirtschaft konzentriert. Bodendegradierung, Nährstoffverluste und extreme Wetterereignisse sind schwierige Herausforderungen für Landwirte weltweit, welche bei stetig steigender Weltbevölkerung immer größer werden. Des Weiteren führen Sämlings- und Saatgutkrankheiten zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten. Vor allem im Bio-Bereich haben die Landwirte nur begrenzte Präventions- und Behandlungsmethoden aufgrund des Verbots von synthetischen Saatgutbehandlungen, Düngemitteln und Pestiziden. Aus diesem Grund haben wir unser erstes Produkt, eine organische Saatgutbeschichtung, entwickelt. Diese basiert auf einer einzigartigen Zusammensetzung natürlicher Materialien.


Gegründet: 2017

Unternehmensphase: Seed-Phase (Idee bzw. Vorgründung)

Gründer

Jacob Paul Bußmann, Jan Ritter


Unser Produkt

SeedForward entwickelt eine Lösung, die sich sowohl positiv auf die Widerstandsfähigkeit und Effizienz von Pflanzen als auch auf den Ökosystemboden auswirkt. Daher wird unsere Lösung zu einer Erhöhung der Erträge und zu einer Verringerung der Düngemittel und Pestizide, die vom Landwirt verwendet werden, führen. SeedForwards einzigartige Saatgutbeschichtung "OrgiseedFix" besteht ausschließlich aus organischen Zutaten, jedoch besitzt sie ein breites Wirkungsspektrum. Neben der Zunahme der Keimungsrate, der mikrobiellen Aktivität, der Nährstoff-Effizienz, der Aussaat-Präzision und dem Wassereinsparpotential fungiert sie zusätzlich als organisches Pestizid. Zusammengefasst können wir folgende Effekte erzielen:

• Reduzierter Wasserbedarf während der Saatquellung, Keimung und frühen Entwicklungsstadien
• Einheitliche Form und Größe für eine verbesserte Aussaat
• Schutz vor Nährstoffauswaschung und gasförmigen Nährstoffverlusten
• Platzierung und Bindung von Nährstoffen in der Rhizosphäre (Wurzelzone) und eine langsame Freisetzung von Nährstoffen
• Erhöhte mikrobielle Aktivität in der Rhizosphäre
• Erhöhung der Pflanzenvitalität und verbessertes Pflanzenwachstum


Unser Beitrag

Durch Produktkomponenten in unserer Saatgut-Beschichtung erhöht SeedForward die Wasseraufnahmekapazität des Bodens, die Nährstoff-Effizienz, das Wurzelwachstum und die mikrobielle Aktivität - wodurch die Dünger-, Wasser- und Pestizidbedürfnisse verringert werden, während der Kohlenstoffgehalt des Bodens erhöht wird. Aktuelle Produktkomponenten und zukünftige Smart Soil Supplement Produkte, können 3,3 kg CO2 pro ausgebrachtem kg Material, über 100 Jahre fixieren. Durch die Reduzierung des Düngemittelbedarfes können erhebliche Mengen an künstlichen Düngern und damit die Emissionen für die Düngerproduktion reduziert werden. Im landwirtschaftlichen Produktionssystem können weniger Dünger und Pestizide auch zu weniger Maschinenemissionen führen. Wir haben uns darüber hinaus zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein und den Bezug für eine nachhaltige Landwirtschaft in der Gesellschaft zu stärken.



Bilder


Adresse

SeedForward
ICO InnovationsCentrum Osnabrück c/o SeedForward
Albert-Einstein-Straße 1
49076 Osnabrück
Deutschland


Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.



 


Die Inhalte des Bereichs Tools wurde unter Zusammenarbeit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (apl. Professur für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit und An-Institut Sirius Minds) und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit erstellt.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informiert und vernetzt sich die grüne Gründungsszene (grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m.) um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.