Die nachhaltige Schülerfirma InnoGrün wurde 2012 gegründet und 2015 in eine eingetragene Schülergenossenschaft umgewandelt. Seitdem versorgt sie unsere rund 800 Schülerinnen und Schüler und 60 Lehrerinnen und Lehrer mit wechselnden nachhaltig hergestellten Produkten für den schulischen Alltag und für zu Hause. Das Ziel ist die Etablierung von nachhaltigen Produkten im Schulalltag und darüber hinaus. Bisher umgesetzte Projekte: Selbst produzierte Bio-Fruchtaufstriche mit Zutaten aus der Region (Bliesgau-Biosphäre), Vertrieb von Recycling-Schulheften und Stiften, Vertrieb von Fairtrade-Produkte (Schoko-Osterhasen, Kaffee), Design und Vertrieb eines nachhaltig hergestellten Schul-T-Shirts, Verkauf von Edelstahltrinkflaschen mit individueller Gravur.
Durch die Vorgabe nachhaltiger Herstellungsbedingungen für alle Produkte wird ein Bewusstsein bei den Schülern selbst geschaffen, dass sowohl ökologische, ökonomische als auch soziale Aspekte bei allen Entscheidungen bedacht werden müssen. Auch für die Schüler (und Lehrer) als Kunden wird das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum durch ein vielfältiges Angebot an regionalen, ressourcenschonenden oder Fairtrade-Produkten geschärft. Praktisch werden an unserer Schule durch den Verkauf von Schulheften aus Recyclingpapier, Fairtrade-Schul-T-Shirts und Edelstahltrinkflaschen CO2-Emissionen eingespart und umweltschädliche Müllproduktion vermieden.
InnoGrün eG
Leibniz-Gymnasium St. Ingbert
Koelle-Karmann-Str. 33
66386 St. Ingbert
Deutschland
Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
15. Apr 2021 23:59 Uhr
16. Apr 2021 09:30 Uhr
23. Apr 2021 09:30 Uhr