VNT Management Ltd.


Beschreibung

VNT ist eine der ersten europäischen Risikokapital-gesellschaften, deren Fokus auf sauberen Technologien, insbesondere erneuerbarer Energie, Leistungselektronik und Energieeinsparung liegt. Dabei sind wir in Skandinavien sowie im deutschsprachigen Raum tätig.

Unser Angebot

Über das anfängliche Zielinvestment in eine Beteiligungsgesellschaft wird fallweise entschieden. Es beträgt normalerweise 0,5 bis 5 Millionen Euro. Der Aktienanteil des Fonds an einer Beteiligungsgesellschaft wird in der Regel keine Mehrheit des Gesamteigenkapitals ausmachen.

VNT-Fonds investieren nicht in börsennotierte Gesellschaften, Immobilien-Holdinggesellschaften oder Gesellschaften, deren Hauptgeschäft aus Bank-, Finanzierungsgeschäften oder der Verwaltung von Privateigentum besteht.

Außer der Finanzierung stellt VNT seinen Zielgesellschaften eine breite Palette von wesentlichen Dienstleistungen und Know-how zur Verfügung. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, das VNT-Team anzusprechen.


Unser Interesse

Energie, Leistungselektronik, Green IT, Energieeinsparung, Digitalisierung, neue Prozesstechnologien, dezentrale Energieerzeugung, Energiespeicherung .....................................


Dokumente


Adresse

VNT Management Ltd.
Leibnizstr. 1
85521 Ottobrunn bei München
Deutschland


Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.



 


Die Inhalte des Bereichs Tools wurde unter Zusammenarbeit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (apl. Professur für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit und An-Institut Sirius Minds) und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit erstellt.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informiert und vernetzt sich die grüne Gründungsszene (grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m.) um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.