Die DB ist 2014 mit sechs 4.0 Initiativen analog der Geschäfte (Logistik, Mobilität und Infrastruktur) auf Digitalisierungsreise gegangen und hat zudem die wichtigsten Querschnittsfunktionen mit aufgenommen (Produktion, IT und Arbeitswelten). Daraus sind zahlreiche Labs wie das d.lab, das Skydeck oder die DB mindbox sowie viele neue Projekte und konkrete Produkte hervorgegangen. Außerdem sind die ersten Startup-Beteiligungen erfolgt.
Unter DB digital fokussiert die DB ab 2017 ihre Digitalisierungsaktivitäten in drei Bereichen:
1.) neue Angebote an der Kundenschnittstelle,
2.) betriebliche und administrative Prozessen sowie
3.) die Entwicklung neuer datenbasierter Geschäftsmodelle.
Dafür investiert die DB allein unternehmensweit rund eine Milliarde Euro in Digitalisierungsprojekte und hält bis 2019 zusätzlich 100 Millionen Euro Venture Capital bereit, um gezielt Startup- und Gründeraktivitäten zu fördern. Der DB Accelerator der DB mindbox hilft vielversprechende Startups zu identifizieren und mit ihnen ihre Ideen gemeinsam mit den DB Geschäftseinheiten zu testen. Mit Unterstützung von Plug & Play wird unser DB Accelerator ab 2017 noch internationaler. Die neue Einheit Digital Ventures GmbH wird interne wie extere Startups bewerten und sie unterstützen, um über eine Kapitalbeteiligung seitens der DB zu entscheiden.
DB mindbox
Holzmarktstraße 6-9
10179 Berlin
Deutschland
Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
26. Sep 2023 09:00 Uhr
26. Sep 2023 16:00 Uhr
27. Sep 2023 09:00 Uhr