Upcyclingbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V.

Webseite: http://upcyclingboerse-hannover.de/

Email: gs@upcyclingboerse-hannover.de

Telefon: 0511-64216481

Kontaktperson: Gert Schmidt

Glockseestraße 35, Hannover
Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Bauen/Wohnen

Beschreibung

Organisation eines Handelsplatzes zum Thema Upcycling mit Ideen, Materialien, Workshops. Durchführung regelmäßiger Veranstaltungen und Dauerausstellung. Die Upcyclingbörse Hannover kooperiert mit der Bauteilbörse Hannover unter dem Dach des gemeinnützigen Glocksee Bauhaus e.V.

Gegründet: 2015

Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)

Gründer: Gert Schmidt, Reiner Hentschel

Unser Produkt

Betrieb eines Handelsplatzes zum Thema Upcycling: Werkstätten, GestalterInnen und Bildungseinrichtungen verkaufen über die Upcyclingbörse Hannover an den geöffneten Markttagen ihre Waren und Dienstleistungen. Betrieb einer Dauerausstellung zum Thema Upcycling.

Unser Beitrag

Die Upcyclingbörse Hannover bietet Lösungen zur Abfallvermeidung. Unternehmen, Verwaltungen und private Haushalte werden zu nachhaltiger Beschaffung inspiriert. Kleinen Upcyclingwerkstätten wird ein öffentlicher Wahrnehmungsrahmen geboten. Ziel des Glocksee Bauhaus e.V. ist die Gründung einer Bildungseinrichtung für Arbeit, Wirtschaft, Technik und zukunftsfähige Lebensstile.

Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?

Nein

Weitere Informationen

12. September 2015: die erste Upcyclingbörse Hannover findet statt.

Bilder

Adresse

Upcyclingbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V. Glockseestraße 35 , 30169 Hannover Deutschland

Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'