THOp UG


Beschreibung

THOp UG
Energie Innovationen


Geschäftsmodell: B2B

Mitarbeiter: 2

Status Kapitalsuche: Auf Kapitalsuche

Höhe der gesuchten Finanzierung: 200.000 €


Gegründet: 2020

Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)

Gründer

Dipl.-Inform. Michael Sparn


Unser Produkt

Thermisch Hydraulische Optimierung
THOpMeter - THOpService - THOpPortal

THOpMeter; das Fieberthermometer für jede Heizung
Einfache Temperaturmessung, IoT-basiert

THOpService, Cloud-basiert, bewertet die Messung und gibt die Bewertung an das THOpMeter zurück

THOpPortal visualisiert die Messdaten und stellt weitere Services bereit.

Die Produktfamilie ist gleichermaßen geeignet für Wohn- und Büroimmobilien und
Heizungsanlagen jeder Größe und mit jedem Brennstoff (Gas, Öl, Pellets, Wärmepumpe).


Unser Beitrag

20 Mio Heizungsanlagen werden oftmals im Auslieferungszustand betrieben.
In Feldmessungen wurden bis zu 25% Vergeudungspotenzial festgetsellt.

Das sind bis zu 25% unnötige Kosten und unnötige Emissionen im gleichen Maße.

Zielgruppen sind Energieberater, Installateure, Immobilienwirtschaft, aber auch Hersteller von Energiemanagement- und SmartHome-Systemen.


Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?

Ja

Postanschrift:

Im Wingert 2
63801 Kleinostheim


Adresse

THOp UG
Werkstraße 2
63739 Aschaffenburg
Europa


Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.



 


Die Inhalte des Bereichs Tools wurde unter Zusammenarbeit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (apl. Professur für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit und An-Institut Sirius Minds) und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit erstellt.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informiert und vernetzt sich die grüne Gründungsszene (grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m.) um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.