Reonic GmbH


Beschreibung

Die Energiewende ist vielseitiger geworden: Zwischen Solaranlage, Stromspeicher, Wärmepumpe und Elektroauto(s) stehen Privathaushalte und Firmen vor immer komplexeren Fragestellungen. Wir zeigen individuell und softwaregestützt auf, wann sich welche Komponenten lohnen, woher Ersparnisse kommen und geben Handlungsempfehlungen. Herzstück unserer Software ist eine multienergetische Simulation, die hochfrequent und datenbasiert alle elektrischen und thermischen Energieflüsse berücksichtigt. Als digitale Energieberater vernetzen wir unsere Partner (z.B. Energieversorger, Autohändler) untereinander und erhöhen zusätzlich die Beratungsqualität. So erhält jeder Kunde eine abgestimmte und ganzheitliche Lösung – wie aus einer Hand.


Geschäftsmodell: B2B

Mitarbeiter: 6

Status Kapitalsuche: Auf Kapitalsuche


Gegründet: 2021

Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)

Gründer

Tristan Menzinger, Udo Sill, Manuel Schneider


Unser Produkt

1. Vertriebsunterstützende Software im Bereich E-Mobilität
2. Ganzheitliche Energieberatung für Firmen


Unser Beitrag

Im ersten Schritt helfen wir privaten Endkund*innen bei der Identifikation der für sie optimalen, nachhaltigen Mobilitäts- und Energielösung. Dadurch unterstützen wir die Endabnehmer*innen bei der Energiewende und schaffen Transparenz. Darüber hinaus unterstützen wir regionale Energieversorger, Solarteure und Automobilhändler in den Bereichen Digitalisierung und Klimaschutz.


Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?

Ja

Adresse

Reonic GmbH
Umwelt-Technologisches Gründerzentrum
Am mittleren Moos 48
86167 Augsburg
Deutschland


Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.



 


Die Inhalte des Bereichs Tools wurde unter Zusammenarbeit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (apl. Professur für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit und An-Institut Sirius Minds) und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit erstellt.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informiert und vernetzt sich die grüne Gründungsszene (grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m.) um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.