reachtag


Beschreibung

reachtag - der clevere Helfer gegen Verlust.
100 000 000 Gegenstände werden in Deutschland allein jedes Jahr verloren. Dies erzwingt oft einen Neukauf und sorgt allein bei Smartphones für etliche Millionen Kilogramm CO2 die so jedes Jahr zusätzlich ausgestoßen werden. Wir stellen uns diesem Problem mit unserer günstigen, einfacher und damit universal einsetzbaren tag-Lösung.


Geschäftsmodell: B2C

Mitarbeiter: 9

Status Kapitalsuche: Auf Kapitalsuche

Höhe der gesuchten Finanzierung: 500.000 €


Gegründet: 2019

Unternehmensphase: Wachstumsphase (Marktdurchdringung)

Gründer

Egemen Aksungur, Benjamin Gareis, Egemen Okur


Unser Produkt

Egal ob Laptop, Kamera, Schlüssel, Handy oder das eigene Portemonnaie, mit reachtag habt Ihr die Möglichkeit Eure liebsten Gegenstände vor Verlust zu schützen. So verhindert Ihr nicht nur viel Rennereien, einen Neukauf und Müll, sondern spart auch Kosten mit unserer Lösung für unter einem Euro im Monat.


Unser Beitrag

Bei 100 Millionen verlorenen Gegenständen in Deutschland JÄHRLICH kommt einiges zusammen. Es entstehen nicht nur Müll, sondern auch eine enorme Menge an Produkten die zusätzlich produziert werden müssen, um die Verlorenen zu ersetzen.
Bei Handys allein summiert sich der dadurch entstehende Ausstoß auf vielen Millionen Kilogramm CO2 jährlich, von all den anderen Konsequenzen einmal abgesehen.

Wir nehmen uns dessen an und verhindern Verlust und das Entfallen von Produkten aus Ihrem Lebenszyklus.


Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?

Ja

Dokumente


Bilder

UN Sustainable Development Goal Nr.12 - Teamfoto


Adresse

reachtag
Hardenbergstr. 38
10623 Berlin
Deutschland


Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.



 


Die Inhalte des Bereichs Tools wurde unter Zusammenarbeit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (apl. Professur für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit und An-Institut Sirius Minds) und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit erstellt.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informiert und vernetzt sich die grüne Gründungsszene (grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m.) um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.