plastship GmbH
Webseite: https://www.plastship.com/
Email: info@plastship.com
Telefon: +49 6126 58 980 10
Kontaktperson: Andreas Bastian
Auf der Lind 10, WaldemsBeschreibung
Das Unternehmen plastship GmbH mit Sitz in Waldems im Taunus sieht sich als leistungsstarkes Servicenetzwerk für die Recyclingkunststoff-Branche – online ebenso wie offline. Neben der Entwicklung und dem Betrieb ihres digitalen Handels- und Serviceportals zur Verbindung von Angebot und Nachfrage für Recyclingkunststoffe und verknüpften Lohndienstleistungen im Internet bietet plastship ein umfangreiches Portfolio an Leistungen im Bereich Design for Recycling. Kunststoffrecycler erhalten über plastship einen einfachen und schnellen Zugang zu neuen Abnehmern und sparen somit Zeit und Kosten ein, Verarbeiter und Markenhersteller erhalten Zugang zu passenden Recyclaten und Dienstleistungen. Ziel ist die Etablierung eines Netzwerks, welches den Einsatz von Recyclaten vereinfacht und beschleunigt, neue Anwendungsgebiete für recycelte Kunststoffe etabliert sowie einheitliche Qualitäts- und Infor-mationsstandards für recycelte Kunststoffe garantiert – immer mit dem Gedanken, nachhaltige Materialkreisläufe zu schaffen. Dazu bietet plastship einen umfangreichen Support für alle Beteiligten. Unter dem Motto „Your plastics recycling network“ umfasst der Service von plastship auch die unabhängige Bewertung und Zertifizierung der Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen und -Produkten für komplette Sortimente sowie ihrer Auswirkungen auf ausgewählte Umweltfaktoren. Ergänzend berät plastship bei der Optimierung der Produktnachhaltigkeit im Sinne des Design for Recycling und zum Einsatz von recycelten Kunststoffen in der Produktion. Weitere Informationen finden Sie auf der Website unter https://plastship.com/
Geschäftsmodell: B2B
Mitarbeiter*innen: 4
Gegründet: 2018
Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)
Gründer: Andreas Bastian, Konstantin Humm
Unser Produkt
plastship bietet zwei zentrale Leistungen: 1. Digitales B2B-Handels- und Serviceportal zur Verbindung von Angebot und Nachfrage für Recyclingkunststoffe und branchenspezifische Lohndienstleistungen im Internet. Kunststoffrecycler erhalten über plastship einen einfachen und schnellen Zugang zu neuen Abnehmern, Verarbeiter und Markenhersteller erhalten Zugang zu passenden Recyclaten und Dienstleistungen. 2. Zudem bietet plastship ein umfangreiches Portfolio an Service- und Beratungsleistungen im Bereich "Design for Recycling", vor allem die unabhängige Bewertung, Zertifizierung und ggf. Optimierung der Recyclingfähigkeit von Kunststoffverpackungen und -produkten. So kann durch gezielte Verwendung von Recyclingkunststoffen, beispielsweise bei Verpackungen, der Klimaschutz vorangetrieben und die Umweltbilanz des eigenen Unternehmens optimiert werden. Denn das deutsche Verpackungsgesetz schreibt seit Anfang 2019 vor, bei Herstellung von Verpackungen Materialien zu nutzen, die sich möglichst weitgehend recyceln lassen bzw aus Recyclaten oder nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Je optimaler die Recyclingfähgkeit, umso niedriger die Lizenzbeiträge der Dualen Systeme, also die Entsorgungskosten für den Hersteller. Deshalb ist das Thema Recyclingfähigkeit für die Verpackungsindusrie von großer Bedeutung.
Unser Beitrag
Unser Ziel ist die Etablierung eines Branchennetzwerks, welches den Einsatz von Kunststoffrecyclaten vereinfacht und beschleunigt, neue Anwendungsgebiete für recycelte Kunststoffe etabliert sowie einheitliche Qualitäts- und Informationsstandards für recycelte Kunststoffe garantiert – immer mit dem Gedanken, möglichst geschlossene und damit nachhaltige Materialkreisläufe zu schaffen, endliche Ressourcen einzusparen und Kunststoffabfälle zu reduzieren.
Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?
Ja
Video
Bilder

Die Gründer Andreas Bastian und Konstantin Humm

Das Servicenetzwerk von plastship

Kunststoffrecyclat
Adresse
plastship GmbH Auf der Lind 10 , 65529 Waldems Deutschland