pixolus GmbH

Webseite: https://pixometer.io/

Kontaktperson: Osman Kaya

Große Brinkgasse 2b, Köln
Energieeffizienz
Green IT / Cleanweb
Sonstiges

Beschreibung

Grown-up mit Spezialisierung auf (mobile) Bilderkennung und Datenerfassung per Kamera. Erstes Eigenprodukt: Smartphone-Metering mit "pixometer" – Zählerstandserfassung per Smartphone-Kamera.

Geschäftsmodell: B2B

Gegründet: 2013

Unternehmensphase: Reifephase (junges Unternehmen)

Gründer: Dr. Mark Asbach, Dr. Stefan Krausz, Dr. Barbara Krausz, Dr. Markus Beermann, Dr. Steffen Kamp, Dipl.-Ing. Marco Lierfeld

Unser Produkt

pixometer: Zählerstandserfassung per Smartphone- und Tablet-Kamera sowie Energiecontrolling in einer App. Anwender_innen richten die Smartphone-Kamera auf den abzulesenden Zähler. pixometer erkennt automatisch das Zählwerk (mechanisch, LCD, Doppeltarif) und digitalisiert den jeweiligen Zählerstand. Der erfasste Wert wird laut vorgelesen. Ein scharfes Belegfoto dokumentiert die Ablesung. Die Erfassung erfolgt direkt auf dem Mobilgerät. Eine Internetverbindung ist hierfür nicht erforderlich. Die Ablesungen (Werte, Belegfoto) werden in das Nutzerkonto eingespielt. Über ein Webportal können alle Ablesungen eingesehen und verwaltet (Export im .csv-Format, Weiterleitung via REST-API) werden. Über das Portal lassen sich zudem alle abzulesenden Zähler konfigurieren.

Unser Beitrag

Optimierung des Prozesses der Erfassung und Verarbeitung von Verbrauchsdaten: - Wegfall von Druck, Versand und Handling von Ablesepostkarten an Endkunden. - Zudem Reduktion von An- und Abfahrten von Ablesemitarbeitern. Das senkt den CO2-Ausstoß dank Kundenselbstablesungs-Option in Form einer B2C-App inkl. pixometer-Funktion. - Keine neue Hard- und Software muss erworben werden. pixometer funktioniert auf gängigen Smartphones und Tablets sowie kamerabestückten Ablesergeräten. Ebensowenig muss die bewährte Zählerinfrastruktur nicht ausgetauscht bzw. aufwendig aufgerüstet werden. Neben der Reduzierung des Ressourcenverbrauchs im Zuge der regelmäßigen mannigfachen Erfassung von obligatorischen Zählerständen, trägt die durch pixometer vermittelte Transparenz über den Verbrauch und die aktive Involvierung der Nutzer_innen zur Sensibilisierung für einen achtsameren Energieverbrauch bei.

Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?

Ja

Video

Adresse

pixolus GmbH Große Brinkgasse 2b , 50672 Köln Deutschland

Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal des Borderstep Instituts für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informieren und vernetzen sich grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m. um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dieses Projekt wurde gefördert durch
logos von 'Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz' und 'Nationale Klimaschutz Initiative'