Die Pink Elements GmbH mit Sitz in Steingaden/Obb. wurde 2021 gegründet, um eine eigenständige und globale soziale Plattform für den einfachen Austausch von Umweltdaten wie z.B. zu Trinkwasser- oder Luftqualität zu schaffen, die für jeden zugänglich sein wird – quasi ein smartes Wikipedia der Umweltdaten. Dabei bietet die intuitive Plattform einen geschützten Raum mit verlässlichen Daten, die transparent und durch die Blockchain-Technologie abgesichert sind. Die Qualität der Daten wird von der Community bewertet, um die Auswahl vertrauenswürdiger Informationen zu erleichtern. Die Plattform wird zudem mit Schnittstellen zur Anbindung von IoT-fähigen Sensoren ausgerüstet, um Echtzeitdaten zu erheben. So soll Pink Elements im Laufe der Jahre zur weltweit größten Plattform für Umweltdaten werden und damit den Menschen das Wissen zur Verfügung stellen, damit diese sich auf Basis von fundierten Informationen für bessere Rahmenbedingungen einsetzen können.
Geschäftsmodell: B2C
Mitarbeiter: 4
Status Kapitalsuche: Auf Kapitalsuche
Höhe der gesuchten Finanzierung: 250.000 €
Gegründet: 2021
Unternehmensphase: Seed-Phase (Idee bzw. Vorgründung)
MICHAEL HANK, ANDREAS HAMMERSTINGL, SIEGFRIED PLEINER, ALEXANDER PULKERT
Unsere Plattform bietet alle technischen Voraussetzungen, um sich zur weltweit größten Plattform für Umweltdaten zu entwickeln: automatisierte, fortschrittliche Technologien zum Auffinden und Verarbeiten von Daten im Internet, die Möglichkeit, Daten sowohl durch Nutzer als auch durch IoT-Sensoren und Datencrawler einzuspeisen, Datenspeicherung auf der Blockchain, um stets vertrauenswürdig zu sein, und nicht zuletzt ein Token-System, um die Nutzer zur Teilnahme zu motivieren und Push-Benachrichtigungen über neue relevante Daten und Aktivitäten, um das Engagement der Nutzer zu fördern. Zukünftig werden dann nicht nur weitere Datenarten, wie beispielsweise Wetter, Lärm, Luftqualität erfasst werden, sondern verschiedene Datenschichten werden miteinander verknüpft, sodass mittels künstlicher Intelligenz und Machine Learning intelligente Vorhersagen möglich werden. Pink Elements liefert die Daten in einer intuitiv bedienbaren Smartphone-App und bietet die Möglichkeit, Daten zur Umweltqualität zu teilen, zu bewerten und offen miteinander zu diskutieren.
Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser ist ein unveräußerliches Menschenrecht. Doch schon heute sind Politik und Verwaltung sogar in vermeintlich hochentwickelten, Post-Industriestaaten nicht in der Lage, eine ausreichende Versorgung mit sicherem und sauberem Trinkwasser zu gewährleisten.
Um ihre Situation zu verbessern und die richtigen Maßnahmen treffen zu können, müssen Menschen in die Lage versetzt werden, sich über die Herausforderungen ihrer Wasserversorgung zu informieren.
Es wird nur dann gelingen, eine wirksame Antwort auf diese Herausforderungen zu geben, wenn wir unsere Entscheidungen auf eine fundierte Datenbasis stützen können, wenn wir unser Wissen teilen, unsere Lernprozesse beschleunigen, wenn wir Menschen sensibilisieren und sie befähigen, Dinge zum Besseren zu wenden.
Bevölkerungswachstum, Verstädterung und Klimawandel in Kombination mit alternder Infrastruktur und steigendem Ressourcenverbrauch bedrohen unsere Trinkwasserqualität weltweit, auch bei uns. Und das Problem wird sich verschärfen: Im Jahr 2050 werden etwa 10 Milliarden Menschen auf der Erde leben, 20 Prozent mehr als heute. 70 Prozent werden bis dahin in urbanen Regionen leben, das bedeutet schnell wachsende Städte und weiter zunehmende Umweltverschmutzung. Schon heute sind etwa 4 Mrd. Menschen, d. h. fast zwei Drittel der Weltbevölkerung, mindestens einen Monat im Jahr von Wasserknappheit betroffen. Diese Zahl könnte bis 2050 auf bis zu 5,7 Mrd. ansteigen. Der Klimawandel wird erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, unsere Ressourcen, einschließlich unseres Trinkwassers, haben. Die fortschreitende Urbanisierung und der Klimawandel stellen Städte weltweit vor gigantische Herausforderungen, ihre Trink- und Abwasserinfrastrukturen auszubauen. Dabei sind Kommunen bereits heute mit der Instandhaltung der oft jahrzehntealten Infrastruktur überfordert.
PInk Ecosystem
Pink Elements GmbH
Krumbachstr. 6
86989 Steingaden
Deutschland
Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
11. Okt 2023 09:00 Uhr
20. Okt 2023 09:00 Uhr
21. Okt 2023 09:00 Uhr