Kulturquartier Münster GmbH
Webseite: http://kulturquartier-muenster.de/
Email: kossow@kulturquartier-muenster.de
Telefon: 0171-3333355
Kontaktperson: Dr. Rainer Kossow
Rudolf-Diesel-Straße 41, MünsterBeschreibung
Die Kulturquartier Münster GmbH steht für die Förderung und den Erhalt von Musik, Ökologie und Entwicklung. - Musik ist die universelle und verbindende Sprache, um ökologische und nachhaltige Themen zu allen Zielgruppen zu bringen. - Ökologie ist die Basis für die Existenz aller Menschen im Einklang mit der Natur. - Entwicklung ist für uns ein ständiger Veränderungsprozess, in dem wir immer wieder aktiv gestalten können und der uns eigenverantwortlich auf den Weg zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft bringt. Auf unserem Grundstück in Münster, haben wir beste Voraussetzungen für vielfältige Musikangebote, einen Permakulturgarten und durch die unverbaubare Südausrichtung ideale Möglichkeiten für ein innovatives Heizungskonzept mit einem Eisspeicher unter den Gebäuden, kombiniert mit einem Regenwasserspeicher als Biotop und eine eigene Stromversorgung.
Gegründet: 2015
Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)
Gründer: Thomas Grollmus, Beatrix Pluta, Simon Dye, Frank Oldengott, Henrik Lau, Thomas Schauder, Audrey Lehrke, Rainer Kossow
Unser Produkt
Durch die Vermietung und Bereitstellung von Räumen ermöglichen wir ein vielfältiges Angebot für Lehrkräfte aus verschiedensten kulturellen Bereichen und dadurch ein abwechslungsreiches Bildungsangebot. Konzerte, Veranstaltungen, Seminare, Fortbildungen für Unternehmen zur Unternehmenskultur und generationenverbindende Begegnungen erweitern unseren Kulturbegriff. Wir waren Veranstalter für den "Tag der Nachhaltigkeit 2015" in Münster mit mehr als 2.500 Besuchern und tragen so zur Schaffung von Synergien bei, um die anstehenden ökologischen Zukunftsaufgaben erfolgreich und pragmatisch anzupacken.
Unser Beitrag
Unser Ziel ist es, die Kulturarbeit von der ständigen staatlichen Förderung zu entkoppeln; erreicht wird das durch die Vermietung der Räume. Die Gewinne der Kulturquartier GmbH fließen komplett zurück in die Kulturarbeit. So können wir andere Initiativen unterstützen und wertvolle Bildungs- und Kulturarbeit leisten. Das ist für die freie Kunst- und Kulturszene ein neuer, zukunftsweisender Ansatz. Es geht um Eigeninitiative, gelebte Subsidiarität, was Gemeinschaft und Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt fördert. Die 8 Gesellschafter sind in erhebliche zeitliche und finanzielle Vorleistung getreten, um das Grundstück zu kaufen und den ökologischen Bau auf den Weg zu bringen. Wir laden durch unser Beispiel Menschen zum Mitmachen ein, da wir fest überzeugt sind, dass Zukunftsprobleme nur gemeinsam, auf Augenhöhe und mit Spaß gelöst werden können. So entsteht intrinsische Motivation, die neben den vielen technischen Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft, der entscheidende Aspekt zur praktischen kraftvollen Umsetzung der Lösungsmöglichkeiten ist.
Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?
Nein
Weitere Informationen
Wir sind überzeugt, dass das Kulturquartier Münster für die Bürger in Münster und weit über Münster hinaus zu einem Leuchtturmprojekt wird, das Interessenten anzieht, ein intensives regionales/überregionales WIR- Gefühl erzeugt und zum Nachahmen einlädt. Die großartigen Erfolge in den ersten 9 Monaten seit Gründung geben uns recht. Immer mehr Menschen lassen sich anstecken von einem Pioniergeist, der es Bürgern ermöglicht eigenverantwortlich und friedlich die Gegenwart und die Zukunft zu gestalten. Links zu 2 aktuellen Videos: Tag der Nachhaltigkeit 2015 in Münster: https://www.youtube.com/watch?v=WZFkc9Veync Sommerfest Kulturquartier: https://www.youtube.com/watch?v=ZSawEW8LtNI
Dokumente
- kulturquartier_unterstuetzen.pdf (513 kB)
- KQ_Exposé_GmbH.pdf (3.76 MB)
- HSS_Einladung_Fachtagung_08-2015_V1.2.pdf (2.14 MB)
- Programmflyer TdN.pdf (9.28 MB)
Bilder

Januar 2015: Die Gründer des Kulturquartiers (v.ln.r. Thomas Schauder, Rainer Kossow, Audrey Lehrke, Simon Dye, Frank Oldengott, Bea Pluta, Henrik Lau, Thomas Grollmus)

August 2015: Erste Veranstaltung auf dem neuen Grundstück beim Sommerfest 2015

Juni 2015: Eröffnung des "Tages der Nachhaltigkeit 2015" am Vorabend durch den Schirmherrn NRW Umweltminister Johannes Remmel

Juni 2015: Impressionen vom "Tag der Nachhaltigkeit 2015"
Adresse
Kulturquartier Münster GmbH Rudolf-Diesel-Straße 41 , 48157 Münster Deutschland