Wir ermöglichen Unternehmen einen kostengünstigen, ökologischen und stressfreien Betrieb von Elektrofahrzeugen, indem wir für sie die Herausforderungen beim Laden meistern. Dafür haben wir eine Software entwickelt: IO-ELON.
Geschäftsmodell: B2B
Mitarbeiter: 7
Status Kapitalsuche: Auf Kapitalsuche
Höhe der gesuchten Finanzierung: 200.000 €
Gegründet: 2018
Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)
Nabil Imran, Johann Olsen, Felix Kruse
IO-ELON ist ein fahrzeugdatenbasiertes Flottenlademanagement für Elektroautos. Die Neuartigkeit besteht in der Verwendung von Fahrzeugdaten, die mit Hilfe von Telematik erhoben werden.
Ein Cloud-Service verarbeitet diese Daten, wie Ladestand, Ladeleistung oder Batteriegesundheit aus den Fahrzeugen und berechnet daraus einen optimalen Fahr- und Ladeplan. Dazu werden alle Ladesäulen an einem Standort automatisch gesteuert. Durch einen hohen Automatisierungsgrad wird ein einfacher, stressfreier und günstiger Flot-tenbetrieb ermöglicht.
Durch die Integration der Fahrzeugdaten können an drei Stellen mehr Emissionen eingespart werden:
1. Die mögliche Verschiebung von Ladevorgängen auf die Mittagsstunden ermöglicht die optimale Nutzung der eigenen PV-Anlagen zur emissions- und kostenfreien Ladung der E-Fahrzeuge
2. Das schonende und effiziente Laden kann die Batterielebenszeit verdoppeln bis verdreifachen.
3. Die gezielte Ladung der Fahrzeuge, wodurch nicht mehr Energie als benötigt geladen wird, das immer an den Netzdienlich.
IO-Dynamics
Taruper Hauptstr. 164
24943 Flensburg
Deutschland
Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
05. Mär 2021 10:00 Uhr