HEDERA entwickelt digitale Lösungen zur Unterstützung von Impact-Investoren und Mikrofinanzinstituten für ein nachhaltiges Wirkungsmanagement. Unsere Mission ist es, Investitionen transparent, skalierbar und bedürfnisorientiert zu machen.
Geschäftsmodell: B2B
Mitarbeiter: 3
Status Kapitalsuche: Auf Kapitalsuche
Höhe der gesuchten Finanzierung: 300.000 €
Gegründet: 2019
Unternehmensphase: Seed-Phase (Idee bzw. Vorgründung)
Natalia Realpe Carrillo, Lilo Wagner, Alberto Diaz-Durana, Alfonso Caiazzo
HEDERA bietet eine All-in-one Lösung für das nachhaltige Wirkungsmanagement.
Unserer Produktpalette umfasst das HEDERA Impact Toolkit (eine Software bestehend aus einer mobilen App zur Datenerhebung, einem Web-Dashboard zur Datenanalyse und einer Anwendung zur Erstellung digitaler Berichte)
und HEDERA connect (ein multilaterales Matchmaking-Netzwerk).
Das Impact Toolkit ermöglicht die mehrdimensionale Bewertung des Energiezugangs (nach den neuesten von der Weltbank entwickelten Standards) erfasst werden, und das in weniger als 10 Minuten pro Haushalt.
Durch die mobile Datenerhebung in Kombination mit optimiertem Fragefluss wird der Zeitaufwand für eine haushaltsbasierte Befragung auf ein Minimum reduziert. Mithilfe von cloud-basierten Anwendungen ermöglichen wir die vollständig automatisierte Erstellung von standardisierten Berichten, sowie eine Analyse der Daten in Echtzeit.
Das HEDERA Impact Toolkit ermöglicht eine effiziente Erfassung, automatische Analyse und standardisierte Berichterstellung. Haushaltsbasiert und nach international anerkannten Nachhaltigkeitskriterien.
Natalia pitching HEDERA at the 2019 Convergences Forum (Paris)
HEDERA
TU Berlin - Centre for Entrepreneurship
Hardenbergstr. 38
10623 Berlin
Deutschland
Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.