GreenPocket GmbH


Beschreibung

Als agiles Startup im dynamischen Wachstumsmarkt für Smart-Energy-Software begleiten wir von GreenPocket weltweit Energieversorger und Unternehmenskunden bei der Realisierung von Mehrwerten aus Smart-Meter-Daten. Dabei setzen wir mit einem talentierten Team aus 45 Mitarbeitern innovative Technologien (AI, Machine Learning, Data Science) ein. Bereits heute leisten wir so einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende und gestalten die Digitalisierung der Energiebranche mit unseren kreativen und intuitiven Softwarelösungen maßgeblich mit.


Gegründet: 2009

Unser Produkt

Mit unserer Energiemanagement-Software für Unternehmenskunden und unserem EnergieCockpit für Haushaltskunden bieten wir von GreenPocket eine Smart-Metering-Lösung, die Klarheit und Transparenz in die Energieverbräuche der Benutzer bringt. Die Anwendungen sind intuitiv und leicht bedienbar. Darüber hinaus können sie flexibel an die verschiedensten Kundenbedürfnisse angepasst werden. Sie erfüllen außerdem alle gesetzlichen Anforderungen, unterstützen bei Energieaudits und können in der Premiumversion echte Mehrwerte generieren – für Energieversorger und Endkunde. Durch das benutzerfreundliche Tool für Verbrauchsvisualisierung und intelligentes Energiecontrolling wird zusätzlich eine proaktive Kontaktaufnahme ermöglicht, die wiederum die Kundenzufriedenheit fördert. Energieversorger profitieren des Weiteren von höherer Kundenbindung, Imagegewinn und effizientem Lastmanagement.


Unser Beitrag

Umweltbewusstsein und effizienter Ressourceneinsatz gewinnen in unserer Gesellschaft zunehmend an Aufmerksamkeit. Der für uns hohe Stellenwert der Thematik zeigt sich in unseren intelligenten Software-Lösungen, mit denen unsere Kunden wirkungsvoll zu der Abwicklung von Prozessen und der Steigerung der Energieeffizienz beitragen. Smart Meter ermöglichen genaue individuelle Analysen über den Verbrauch. Durch den Einsatz von Data-Analytics- und Data-Science-Technologien gehen wir den Schritt von einer Datentransparenz zu einer Datenintelligenz und können aus den Verbrauchsdaten echte Mehrwerte generieren. Vergleichsanalysen mit historischen Werten, automatische Alarme bei Unregelmäßigkeiten und individuelle Energiespartipps ermöglichen ein einfaches und bequemes Energiesparen.


Seit seiner Gründung 2009 konnte GreenPocket sich mit über 80 Energieunternehmen als Kunden, darunter RheinEnergie, Stromnetz Hamburg, die Stadtwerke München und Mainova, als Marktführer für Energiemanagement-Software in Deutschland etablieren. Mit weiteren Projekten in Österreich, Spanien, den Benelux-Ländern und dem Energieversorger Urasoe in Japan sind wir auch international erfolgreich vertreten. Durch die fortschreitende Digitalisierung der Städte ergründen wir, als Experte für Visualisierungssoftware, aber auch ganz neue Visualisierungsmöglichkeiten: Mithilfe der Vernetzung von Sensoren wie LoRaWAN können je nach Bedarf genaue Informationen über städtische Ressorts, wie Abfall, Beleuchtung oder Luftqualität dargestellt werden. Auf der E-world 2020 stellte GreenPocket bereits ein neues Konzept vor, mit dem es gelingen soll, alle Bereiche einer Smart City zu verbinden und Einsparpotenziale aufzudecken.


Adresse

GreenPocket GmbH
Labor 3.09 I Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
Deutschland


Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.



 


Die Inhalte des Bereichs Tools wurde unter Zusammenarbeit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (apl. Professur für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit und An-Institut Sirius Minds) und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit erstellt.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informiert und vernetzt sich die grüne Gründungsszene (grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m.) um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.