Golfstrom Energy GmbH


Beschreibung

GOLFSTROM will jeden Stromkunden zu einem Investor für erneuerbare Energien machen und deren
Ausbau massiv beschleunigen. Jeder soll die Möglichkeit bekommen, seinen Energieverbrauch
künftig aus selbst finanzierten erneuerbaren Energien zu decken.

GOLFSTROM wird genau an der Schnittstelle von Banking und Energieversorgung arbeiten. Mehr als
traditionelle Banken wird GOLFSTROM nachhaltige Projekte selbst initiieren und begleiten, anstatt
nur passiv auf Finanzierungsbedarf zu warten. Mittelherkunft und Mittelverwendung sollen ähnlich
einer Konsumgenossenschaft viel näher und für die Kunden sichtbar zusammengeführt werden. Die
Transformation des Energiesystems bietet dafür ein ideales Betätigungsfeld.

GOLFSTROM wird aber das Rad nicht neu erfinden. Sowohl gute Ökostromanbieter wie auch
erfolgreiche Nachhaltigkeitsbanken existieren bereits. GOLFSTROM hingegen will über
Kooperationen diese beiden Bereiche mit dem Projektgeschäft erneuerbarer Energien selbst
verbinden – im Sinne einer kooperativen Plattform.

GOLFSTROM wird Endkunden die Möglichkeit bieten, ihren Energiebedarf CO 2 -neutral zu decken.


Geschäftsmodell: B2C

Mitarbeiter: 4

Status Kapitalsuche: Auf Kapitalsuche


Gegründet: 2017

Unternehmensphase: Wachstumsphase (Marktdurchdringung)

Gründer

Caspar Bayer, Johannes Miller, Christian Zellmer, Jannis Hübl


Adresse

Golfstrom Energy GmbH
Maistr 35rg
80337 München
Deutschland


Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.



 


Die Inhalte des Bereichs Tools wurde unter Zusammenarbeit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (apl. Professur für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit und An-Institut Sirius Minds) und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit erstellt.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informiert und vernetzt sich die grüne Gründungsszene (grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m.) um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.