Gaiagames


Beschreibung

Gaiagames wurde gegründet um umweltschonende und lehrreiche Spiele zu produzieren. Dabei ist es uns wichtig das die Spiele keinen Lernspiele-Charakter haben, sondern für sich alleinstehend eine unterhaltsame Spielrunde versprechen. Besonderer Augenmerk liegt dabei auch auf der umweltfreundlichen Produktionsweise unserer Brettspiele, was bei herkömmlichen Spieleverlagen leider noch kaum Beachtung findet.


Gegründet: 2015

Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)

Gründer

Micha Reimer, studiert "Naturschutz und Landschaftsplanung" in Sachsen-Anhalt und hat das Gesellschaftsspiel Ecogon entwickelt.


Unser Produkt

Unser erstes Produkt ist das Brettspiel Ecogon, bei dem die Spieler und Spielerinnen ihr eigenes kleines Ökosystem erschaffen. Dabei wird nicht wie sonst üblich gegeneinander gespielt sonder zusammen versucht gegen einen Aktionskarten-Stapel zu bestehen.
Im Laufe der Zeit wird es noch etliche Erweiterungen zu Ecogon geben und auch eine digitale Version ist geplant. Zudem warten schon etliche weitere Spielsysteme darauf aus der Ideen-Schublade geholt zu werden.


Unser Beitrag

Gaiagames ist eine nachhaltige Alternative auf dem Brettspiele-Markt und sorgt mit Ecogon für ein besseres Verständnis unserer Umwelt und den Zusammenhängen im Ökosystem. Dies ist die Basis um wirklich bewusstest Handeln in unserer Gesellschaft zu Verankern. Gerade durch den spielerischen Ansatz wird ein junges Publikum für diese Themen sensibilisiert.


Gaiagames sucht noch weitere Menschen, die sich dem Firmenkonzept anschließen. Gerade für die digitale Version von Ecogon werden noch Programmierer gesucht. Aber auch Leute mit guten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen werden noch benötigt.


Fehler beim Einbinden eines Videos: https://youtu.be/5VXFDBWsmTY


Adresse

Gaiagames
Bahnhofstr. 6
06420 Könnern
Deutschland


Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.



 


Die Inhalte des Bereichs Tools wurde unter Zusammenarbeit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (apl. Professur für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit und An-Institut Sirius Minds) und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit erstellt.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informiert und vernetzt sich die grüne Gründungsszene (grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m.) um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.