ecotab produziert nachhaltige und Einwegplastik-freie Reinigungsmittel, die der globalen Plastikverschmutzung der Meere den Kampf ansagen. Anders als bei herkömmlichen Reinigungsmitteln bekommen Kunden von ecotab keine befüllten Einwegplastikflaschen sondern einen innovativen Reinigungstab (Allzweck-, Bad- oder Glasreiniger), welcher einfach mit Leitungswasser in der optional mitgelieferten 100%-recycelten Kunststoffflasche aufgelöst wird. Die Tabs sind komplett biologisch abbaubar und frei von Mikroplastik.
Geschäftsmodell: B2C
Mitarbeiter: 5
Status Kapitalsuche: Nicht auf Kapitalsuche
Gegründet: 2019
Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)
Jannes Meier, Nicolas Pless
Durch die innovative Herstellung der Reinigungsmittel in Tablettenform, hat jeder Haushalt die Möglichkeit durchschnittlich bis zu 40 Einwegplastikflaschen im Jahr zu sparen. Darüber hinaus reinigt der Kunde bei gleicher Reinigungsleistung komplett mikroplastikfrei und biologisch abbaubar. Auch der Klimawandel wird aktiv angegangen, da das Versandvolumen eines Reinigungstabs bis zu 95% geringer im Vergleich zu Reinigungsmittel in Plastikflaschen ist. Dementsprechend können bei gleicher Versandmenge von Reinigungsmittel durchschnittlich 80% CO2-Emissionen eingespart werden.
Mit ecotab werden drei der größten ökologischen Probleme unserer Zeit angegangen: Die Verwendung von Einwegplastikflaschen im Haushalt, hoher CO2-Emissionen durch unnötigen Warentransport und ineffizientem Versand. Hinzu kommt die Verschmutzung des Grundwassers sowie der Meere durch Mikro- und Makroplastik und unökologische Reinigungsmittel.
ecotab
Leibnizstraße 1
10625 Berlin
Deutschland
Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
06. Feb 2023 15:00 Uhr
14. Feb 2023 09:00 Uhr
14. Feb 2023 17:30 Uhr