Mit seinen Solarenergielösungen, die von Crowdinvestor*innen finanziert werden und die nicht nur wirtschaftliche, sondern auch ökologische Vorteile mit sich bringen, treibt ecoligo die Energierevolution in Schwellenländern voran. Durch die Arbeit in den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt verhindert ecoligo, dass schädliche CO2-Emissionen in den Ländern freigesetzt werden, die für die Rettung des Planeten, wie wir ihn kennen, entscheidend sein werden.
Gegründet: 2016
Markus Schwaninger; Martin Baart
Über ecoligo können Projekte über eine Crowd dort finanziert werden, wo sie die größte Wirkung entfalten. Alle Projekte müssen neben einer technischen und finanziellen Prüfung auch soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Die Crowd investiert in attraktive Renditen, Klimaschutz und eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in aufstrebenden Märkten. Ecoligo implementiert zudem eine kontinuierliche live Projektüberwachung, die auf Basis der Energieerträge die Performance der Projekte visualisiert und der Crowd zugänglich macht. Dies erreicht maximale Transparenz bei gleichzeitiger kontinuierlicher Kommunikation zur Crowd. Die Projektüberwachung dient zudem als Basis für eine automatisierte Rechnungslegung an den Endkunden für den Stromverkauf. Dadurch wird den ecoligo nutzenden Solarfirmen eine ganzheitliche Finanzierungslösung und Zahlungsstromautomatisierung angeboten.
Ecoligo ermöglicht "Triple Bottom Line" Investitionen. Die Crowd investiert in attraktive Renditen, Klimaschutz und eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in aufstrebenden Märkten. Dadurch kann in den Zielländern nicht nur CO2 eingespart werden sondern auch Stromausfälle und dadurch bedingte Produktionsverluste vermieden werden.
Solarprojekte in Entwicklungsländern scheitern nicht an der technischen oder wirtschaftlichen Machbarkeit sondern weil bisher keine Finanzierung für diese Projekte zustande kommt. Diese Finanzierungslücke betrifft in neuen Märkten insbesondere auf Solarprojekte mit einem Volumen zwischen 50.000 € und 2,5 Mio. €.
Ecoligo löst dieses Problem indem es diese Solarprojekte Privatanlegern als Investitionsobjekte anbietet. Die Crowd kann bereits ab geringen Beträgen in die Projekte investieren und genießt eine feste Verzinsung, die höher ist als bei aktuellen Bankprodukten.
ecoligo
Invalidenstr. 112
10115 Berlin
Deutschland
Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
11. Okt 2023 09:00 Uhr
20. Okt 2023 09:00 Uhr
21. Okt 2023 09:00 Uhr