E-Lyte Innovations GmbH


Beschreibung

Elektrolyte spielen aufgrund ihrer Wechselwirkung mit allen übrigen, in Kondensatoren und Batterien eingesetzten Materialien eine Schlüsselrolle in Hinblick auf die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Lebensdauer der Energiespeicher. Jedoch sind Elektrolyte heutzutage oft die Komponente, die den gestiegenen Anforderungen an die Nutzung der Energiespeicher in u.a. Hochenergie, Hochleistung, Hochvolt, Hochtemperatur und / oder Niedertemperatur Anwendungen nicht mehr genügt. Zudem bedarf die Einführung neuer Elektrodenmaterialien in der Lithium-Ionen-Zelle sowie neuer Zellchemien zwangsläufig Innovationen im Bereich des Elektrolyten. Den universellen Elektrolyten, der für alle Anwendungen gleichermaßen geeignet ist, gibt es nicht. Jede Anwendung benötigt einen optimierten Elektrolyten, der genau auf die Anforderungen der Anwendung zugeschnitten ist.
Die E-Lyte Innovations GmbH (E-Lyte) bedient diese wachsende Marktnachfrage durch Entwicklung und Produktion hochreiner, hochperformanter und anwendungsspezifisch formulierter Elektrolyte und Elektrolytkomponenten für moderne elektrochemische Energiespeichertechnologien. Durch die Anwendung einer hochmodernen Hochdurchsatzanlage, ist es E-Lyte möglich, diesen aufwendigen und spezialisierten Vorgang zeit- und kosteneffizient durchzuführen.


Geschäftsmodell: B2B

Mitarbeiter: 4

Status Kapitalsuche: Auf Kapitalsuche

Höhe der gesuchten Finanzierung: 1.000.000 €


Gegründet: 2019

Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)

Gründer

Dr. Ralf Wagner, Dr. Stephan Röser, Dr. Kolja Beltrop, Dr. Martin Winter, Custom Cells Itzehoe GmbH


Unser Produkt

Die E-Lyte Innovations GmbH (E-Lyte) ist ein Technologievorreiter im Bereich Elektrolyte. Das Portfolio umfasst:
1.) Die Produktion und den Vertrieb von ready-to-use Elektrolyten und spezifischen Elektrolytkomponenten, für die anwendungsspezifischen Anforderungen von elektrochemischen Energiespeichern
2.) Optimierung und Produktion von Elektrolyten, speziell nach Kundenbedürfnissen unter Anwendung einer hochmodernen Hochdurchsatzanlage. Dies umfasst den Aufbau von Testzellen (Knopfzellen, 3-Elektroden-Zellen, sowie kleine Pouch-Zellen) und die elektrochemische Charakterisierung dieser.
3.) Servicemessungen und Beratung im Bereich Elektrolyte und Energiespeicher, speziell im Bereich der Lithium-Ionen-Technologie
4.) Unterlizensierung von IP


Unser Beitrag

Sichere und effiziente Speichertechnologien sind Voraussetzung für alle mobilen und portablen elektronischen Anwendungen. Der Erfolg der Elektromobilität und der zukünftige Austausch der Blei-Säure-Starterbatterien in neu produzierten Automobilen (auch Elektroautos benötigen eine 12 V Starterbatterie) sind dabei vor allem stark mit der Entwicklung sicherer und effizienter Speichertechnologien verbunden. Über die Elektromobilität hinaus, z.B. in autonomen Flugtaxis, Drohnen, Booten, Weltraumanwendungen, Tiefseeanwendungen, aber auch in stationären Speichern oder im Bereich der Exploration, der Servicerobotik, sowie dem Zukunftsmarkt der Wearables werden auch sichere und effiziente Speichertechnologien zwingend benötigt. Die Anforderungen an die Energiespeicher, speziell den Elektrolyten, sind für alle Anwendungen unterschiedlich. Die E-Lyte Innovations GmbH (E-Lyte) liefert die Antwort auf diese Marktentwicklung.


Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?

Ja

Die Unternehmensgründung erfolgte im Rahmen des Förderprogramms „EXIST Forschungstransfer“ als Spin-off aus dem MEET Batterieforschungszentrum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, in dem das Gründungsvorhaben seit März 2019 vom Bundesministerium für Energie und Wirtschaft, dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland und der Europäischen Union gefördert wird.


Dokumente

  • e-lyte-hts.jpg (0,09 MB)

    In kürzester Zeit zu einem passenden Elektrolyten: E-Lyte Innovations gelingt dies mit einer solchen Hochdurchsatz-Screening-Anlage

  • e-lyte-produkt.jpg (0,01 MB)

    Maßgeschneiderte Elektrolyte können in Gebindegrößen von 10 mL bis zu 20 L produziert werden

  • e-lyte-team.jpg (0,03 MB)

    Team E-Lyte (von links): Dr. Stephan Röser, Sebastian Staiger, Dr. Kolja Beltrop und Dr. Ralf Wagner



Adresse

E-Lyte Innovations GmbH
Mendelstraße 11
48149 Münster
Deutschland


Für die Richtigkeit und Aktualität der aufgeführten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Die Zusammenstellung der Informationen hegt darüber hinaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Das könnte Sie auch interessieren

07
Jun
12
Jun

Food Campus Summit 2023

12. Jun 2023 09:00 Uhr

12
Jun



 


Die Inhalte des Bereichs Tools wurde unter Zusammenarbeit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (apl. Professur für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit und An-Institut Sirius Minds) und dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit erstellt.

StartGreen ist das Online-Informations- und Vernetzungsportal für die grüne Gründungsszene in Deutschland. Hier informiert und vernetzt sich die grüne Gründungsszene (grüne Gründerinnen und Gründer, grüne Start-ups, grüne Investorinnen und Investoren und Finanzierende, nachhaltig orientierte Gründungszentren u.v.m.) um ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen.