Clean River Project e.V.
Webseite: http://www.cleanriverproject.de/
Email: franziska@cleanriverproject.de
Telefon: 01632942193
Kontaktperson: Franziska Braunschädel
Am Moselufer 9, WinningenBeschreibung
Das Clean River Project e.V. ist ein gemeinnütziges Umwelt-, Kunst- und Bildungsprojekt, das sich für saubere Flüsse und Meere einsetzt und die Plastikmüllverschmutzung durch aktives Aufräumen der Gewässer und Aufklärung senken möchte. Durch kreative Inszenierungen des beim Paddeln gesammelten Plastikmülls erregen wir die öffentliche Aufmerksamkeit und fördern das allgemeine Bewusstsein für die Problematik. Die Fotokunst wird in einer Ausstellung präsentiert und bietet einen bewegenden Einstieg in die aktuelle Thematik der Plastikmüllverschmutzung. Darüber hinaus halten wir Vorträge, organisieren Schulprojekte und veranstalten CleanUp Events, an denen wir mit freiwilligen Helfern paddeln gehen und gemeinsam Flussabschnitte aktiv von Plastikmüll befreien. Unser Ziel ist es so viele Menschen wie möglich auf die Problematik aufmerksam zu machen und gemeinsam etwas zu verändern! Diese Mission verfolgen wir indem wir aufklären, sensibilisieren und aktiv aufräumen. Dabei bieten die unterschiedlichen Facetten des Clean River Projects in den Bereichen Kunst, Umwelt und Bildung für jeden vielseitige Möglichkeiten für eine Auseinandersetzung mit der Problematik, während der aktivistische Ansatz zum Mitmachen aufruft. Bisher arbeitet das Team fast vollständig auf ehrenamtlicher Basis, in Zukunft wird allerdings finanzielle Nachhaltigkeit und eine ergänzende Rechtsform angestrebt. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde ein hybrides Geschäftsmodell entwickelt, das die verschiedenen Facetten des Projekts sowie die gemeinnützige und kommerzielle Arbeit miteinander verbindet.
Geschäftsmodell: B2B
Mitarbeiter*innen: 5
Status Kapitalsuche: Auf Kapitalsuche
Höhe des gesuchten Kapitals: 100 000,00 €
Gegründet: 2016
Unternehmensphase: Start-up Phase (Gründung und Markteinführung)
Gründer: Stephan Horch
Unser Produkt
Wir bieten Unternehmen die Möglichkeit sich im Umweltschutz zu engagieren und ihre Corporate Social Responsibility für den Schutz des Ökosystems Fluss einzusetzen. Dazu haben wir verschiedene Dienstleistungen entwickelt, die sowohl einen Einstieg in die Thematik der Plastikmüllverschmutzung eröffnen als auch direkte positive Effekte erzeugen. Das Besondere an unseren Dienstleistungen ist ihr Bezug zur Kunst. Denn neben Vorträgen zu der Thematik und CleanUp Teambuilding Events erschaffen wir individuelle Kunstwerke für unsere Kunden, die zur Unternehmensdarstellung genutzt werden können. In diesem Rahmen haben Unternehmen die Chance Flusspaten zu werden oder ihre Räumlichkeiten mit unseren Kunstwerken zu schmücken. Des Weiteren realisieren wir Schulprojekte und eröffnen Kindern und Jugendlichen einen aktiven und kreativen Einstieg in die Thematik der Plastikmüllverschmutzung.
Unser Beitrag
Mit unserem Verein verfolgen wir die Mission die Plastikmüllverschmutzung in deutschen Gewässern zu senken und das allgemeine Bewusstsein für die Problematik zu steigern und zu stärken. Dabei realisieren wir die drei Säulen der Nachhaltigkeit und verfolgen neben einem aktivistischen Ansatz unseren Bildungsauftrag, in dessen Rahmen wir aufklären und informieren.
Interesse an der Teilnahme an einem Inkubatoren- oder Accelerator-Programm?
Nein
Dokumente
- CRP - Mission.pdf (2.85 MB)
- CRP Jahresbericht_2017.pdf (6.20 MB)
- CRP_Ausstellung_Fotokunst.pdf (3.74 MB)
- Clean River Project_Satzung.pdf (674 kB)
Bilder

1 km Flussmüll

CleanUp Event

Smiles across the miles

eine Million
Adresse
Clean River Project e.V. Am Moselufer 9 , 56333 Winningen Deutschland